Dobrá Voda u Pelhřimova


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Dobrá Voda
Wappen von ????

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Basisdaten
Staat: Tschechien
Region: Kraj Vysočina
Bezirk: Pelhřimov
Fläche: 840 ha
Geographische Lage: 15,269444444444|primary dim=10000 globe= name= region=CZ-VY type=city
  }}
Höhe: 640 m n.m.
Einwohner: 195 (1. Jan. 2014) <ref>Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2014 (PDF; 504 KiB) </ref>
Postleitzahl: 393 01 - 394 02
Kfz-Kennzeichen: J
Verkehr
Straße: PelhřimovHorní Cerekev
Bahnanschluss: Horní Cerekev–Tábor
Struktur
Status: Gemeinde
Ortsteile: 3
Verwaltung
Bürgermeister: Zdeněk Smrčka (Stand: 2007)
Adresse: Dobrá Voda 47
394 02 Dobrá Voda u Pelhřimova
Gemeindenummer: 561932
Website: mesta.obce.cz/dobra-voda

Dobrá Voda (deutsch Gutwasser) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt neun Kilometer südöstlich von Pelhřimov und gehört zum Okres Pelhřimov.

Geographie

Dobrá Voda befindet sich linksseitig des Baches Podlesník auf dem Sattel der Čihalka (673 m) in der Böhmisch-Mährischen Höhe. Nordöstlich erhebt sich im Prachatický les der Švejbory (666 m) und im Osten der Blažkův vrch (717 m). Dobrá Voda liegt an der Eisenbahn von Pelhřimov nach Jindřichův Hradec, im Dorf gibt es eine Bahnstation.

Nachbarorte sind Domeček und Radňov im Norden, Letny und Lešov im Nordosten, Chrástov im Osten, Nová Buková im Südosten, Rohovka im Süden, Benátky im Südwesten, Houserovka im Westen sowie Rovná und Zajíčkov im Nordwesten.

Geschichte

Die erste urkundliche Erwähnung des Dorfes stammt aus dem Jahre 1414. Zwischen 1572 und 1850 gehörte es zur Herrschaft Pelhřimov. Danach bildete Dobrá Voda eine Gemeinde, zu der der Ortsteil Rohovka gehörte.

1980 erfolgte die Eingemeindung nach Pelhřimov, seit 1992 ist Dobrá Voda wieder eine eigenständige Gemeinde.

Gemeindegliederung

Die Gemeinde Dobrá Voda besteht aus den Ortsteilen Dobrá Voda (Gutwasser), Letny (Letna) und Rohovka (Rohowka).

Sehenswürdigkeiten

  • Kapelle mit Glockenturm am Dorfplatz, erbaut 1836

Söhne und Töchter der Gemeinde

Einzelnachweise

<references />

Weblinks