Dole (Kanal)


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Datei:Erlbach vordererflossteich dole.jpg
Ausgehöhler Baumstamm, ehemals eingebracht im Damm eines Floßteiches zum kontrollierten Wasserablauf, die Aushöhlung ist durch den Zapfen verdeckt

Als Dole, von ahd. Dola "Röhre, Rinne", (die Dole, in manchen dt. Dialekten auch der Dole) bezeichnet man einen Durchlass zur Durchführung kleiner Wasserläufe oder Wege durch Dämme von Eisenbahnstrecken oder Straßen.

In manchen Gegenden bedeutet der Begriff Dole so viel wie Kloake oder Abzugsgraben, siehe dazu Kanalisation, im süddeutschen Raum und in der Schweiz wird mit „Dole“ der Straßenablauf bezeichnet.

Siehe auch

Wiktionary Wiktionary: Dole – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wiktionary Wiktionary: verdolen – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen