Donop (Adelsgeschlecht)


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Datei:Donop-Wappen-100 1.png
Wappen der von Donop

Donop ist der Name eines alten niedersächsischen / lippischen Adelsgeschlechts aus der Grafschaft Lippe mit dem gleichnamigen Stammhaus in der ehemaligen Vogtei Donop im heutigen Kreis Lippe.

Geschichte

Ein Johann von Donop ist schon um 1220 als Ritter in Diensten des Volkwin von Schwalenberg genannt. Urkundlich erscheint er dann erstmals am 14. April 1227.<ref>Lamey, Geschichte der Grafen von Ravensberg, Cod. dipl. 13</ref> Die ununterbrochene Stammreihe beginnt 1240 mit dem Ritter Lambert von Donop. Für Lambert ist die Verbindung von Name und Herkunft von der Gemarkung „Lüdershof“ in der Nähe des lippischen Orts Donop beziehungsweise Altendonop nachweisbar. Zahlreiche Glieder des Geschlechts waren seit dem Mittelalter Vasallen und Ministeriale (z.B. Droste) der Herren, Grafen und Fürsten zur Lippe und der Landgrafen von Hessen-Kassel.

Datei:WappenDonop.jpg
Wappen der Donop

Wappen

Das Stammwappen zeigt in Silber einen schrägrechten roten Wechselzinnenbalken. Auf dem Helm mit rot-silbernen Decken ein mit dem roten Zinnenbalken belegter silberner Zinnenturm, dessen rotes Dach mit drei (silber-rot-silber) Straußenfedern besteckt ist.

Namensträger

Literatur

Einzelnachweise

<references/>

Weblinks