Dragonheart – Ein neuer Anfang


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Filmdaten
Deutscher TitelDragonheart – Ein neuer Anfang
OriginaltitelDragonheart: A New Beginning
ProduktionslandUSA
OriginalspracheEnglisch
Erscheinungsjahr2000
Länge81 Minuten
AltersfreigabeFSK 6
Stab
RegieDoug Lefler
DrehbuchShari Goodhartz
ProduktionRaffaella De Laurentiis, Hester Hargett
MusikMark McKenzie
KameraBuzz Feitshans IV
SchnittJohn M. Taylor
Besetzung

Dragonheart – Ein neuer Anfang ist ein US-amerikanischer Fantasyfilm aus dem Jahr 2000 und eine Fortsetzung des Films Dragonheart aus dem Jahr 1996. Regie führte Doug Lefler. 2015 folgte mit Dragonheart 3: Der Fluch des Druiden ein weiterer Teil der Reihe.

Handlung

Der im ersten Film auftretende Ritter Sir Bowen findet in einer Höhle ein Ei, das von dem im ersten Film getöteten Drachen Draco gelegt wurde. Er bringt es in ein Kloster. Zwanzig Jahre später wird der aus dem Ei geschlüpfte Drache von Geoffrey, einem Waisen und Stallburschen, entdeckt. Geoffrey versucht den Drachen zu gemeinsamen Abenteuern zu überreden, aber der Drache lässt sich nicht darauf ein.

Lord Osric of Crossley erfährt von dem Drachen. Er glaubt, dass das Herz des Drachen ihm Macht verleihen wird. Im Showdown verwandelt er sich in einen Drachen, wird aber von dem jungen Drachen und Geoffrey getötet. Im Kampf wird Geoffrey tödlich verletzt, bekommt aber von dem jungen Drachen einen Teil seines Herzen, was ihn wieder zum Leben erweckt.

Kritiken

Das Lexikon des internationalen Films kritisierte die „recht simplen Tricks“. Der Film sei eine „annehmbare Unterhaltung“, die stark kommerziell orientiert sei.<ref>Dragonheart – Ein neuer Anfang im Lexikon des internationalen Films</ref>

Auszeichnungen

Der Film erhielt 2001 fünf Nominierungen für den DVD Exclusive Award, eine davon für Harry Van Gorkum. Shari Goodhartz wurde 2002 für den Writers Guild of America Award nominiert.

Weblinks

Einzelnachweise

<references />