Duinger Berg
Duinger Berg | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Übersichtskarte: Der Duinger Berg etwa in der Bildmitte | ||||||
Höchster Gipfel | Babenstein (331 m ü. NN) | |||||
Lage | Niedersachsen | |||||
Niedersächsisches Bergland | Leinebergland | |||||
Koordinaten | 9,7344444444444|primary | dim=7000 | globe= | name= | region=DE-NI | type=mountain
}} |
Gestein | Kalkstein, Mergel, Tonstein, Schluffstein, Sandstein | |||||
Alter des Gesteins | Mittlerer Jura, Oberer Jura |
Der Duinger Berg ist ein bis 331 m ü. NN<ref name=NI-Nav /> hoher Höhenzug des Niedersächsischen Berglands im Landkreis Hildesheim in Niedersachsen (Deutschland).
Inhaltsverzeichnis
Geographische Lage
Der Duinger Berg liegt im Westteil des Leineberglands, einem nördlichen Teil des Niedersächsischen Berglands. Mit seiner Hauptkuppe, dem Babenstein, erstreckt er sich auf etwa 7,5 km Länge im Dreieck der Ortschaften Eime, Alfeld und Duingen. Er liegt zwischen Deinsen und Lübbrechtsen im Norden, Rott, Hoyershausen und Lütgenholzen im Osten, Brunkensen im Südosten, Coppengrave im Süden, Duingen im Südwesten sowie Weenzen und Marienhagen im Nordwesten.
Die Hauptkuppe des Duinger Bergs ist der Babenstein (331 m ü. NN), etwas weiter südöstlich befindet sich der Kikedal (319 m ü. NN)<ref name=NI-Nav />.
Nordwestlich vom Duinger Berg erstreckt sich der Thüster Berg, östlich der Külf, südöstlich der Reuberg und westlich der Ith, der teils zum Naturpark Weserbergland Schaumburg-Hameln zählt. Das Tal der Glene, ein südwestlicher Zufluss der Leine, leitet zum Reuberg über.
Nordwestlich führt die B 240 und etwas östlich die B 3 am Duinger Berg vorbei.
Geologie und Landschaftsbild
Der Duinger Berg ist eine Auffaltung aus Thüster Kalkstein. An der steil abfallenden Nordostflanke befinden sich, meist im Wald versteckt, mehrere Kalkstein<b />klippen, wie die nahe dem Dorf Rott am Babenstein gelegenen Rotter Klippen und zudem gibt es im Südosten solche am Ausgang der Wolfsschlucht. Im Nordwestteil des Höhenzugs gibt es aufgelassene Kalksteinbrüche.
Der Duinger Berg ist dicht insbesondere von Laubwald bestanden.
Wandern
Zahlreiche Waldwege führen über den Duinger Berg, unter anderem kann man auf einem Wanderweg über den Kamm des Höhenzugs von Marienhagen nach Brunkensen laufen.
Einzelnachweise
<references> <ref name=NI-Nav>Niedersachsennavigator</ref> </references>