Dustin Whitecotton


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
KanadaKanada Dustin Whitecotton Eishockeyspieler
Dustin Whitecotton
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 3. Mai 1979
Geburtsort Cherryville, British Columbia, Kanada
Größe 180 cm
Gewicht 80 kg
Spielerbezogene Informationen
Position Center
Nummer #9
Schusshand Links
Spielerkarriere
1996–2000 Miami University
2000–2001 Mississippi Sea Wolves
2001–2003 Missouri River Otters
2003–2004 1. EV Weiden
2004–2008 SERC Wild Wings
2008–2013 Straubing Tigers
2013–2014 Belfast Giants
seit 2014 Deggendorfer SC

Dustin Whitecotton (* 3. Mai 1979 in Cherryville, British Columbia) ist ein kanadischer Eishockeyspieler, der zurzeit in der Oberliga für den Deggendorfer SC spielt.

Karriere

Whitecotton spielte am College in der Mannschaft der Miami University aus Ohio, für die er am Spielbetrieb der NCAA teilnahm. In der Saison 2000/01 stand der Center in der East Coast Hockey League für die Mississippi Sea Wolves auf dem Eis, in den kommenden zwei Jahren war er für die Missouri River Otters in der United Hockey League aktiv. Zudem absolvierte der Linksschütze mehrere Spiele in der AHL für die Rochester Americans, die Grand Rapids Griffins und die Lowell Lock Monsters.

Zur Saison 2003/04 wechselte der Angreifer nach Deutschland und heuerte beim 1. EV Weiden in der 2. Bundesliga an. Ein Jahr später unterschrieb Whitecotton einen Vertrag beim Ligakonkurrenten SERC Wild Wings aus Schwenningen. Dort spielte der Kanadier insgesamt vier Jahre und bildete zusammen mit dem gebürtigen Tschechen Dušan Frosch ein erfolgreiches Sturmduo. 2008 wechselte Whitecotton zu den Straubing Tigers.

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Reguläre Saison Play-offs
Saison Team Liga Sp T A Pkt SM Sp T A Pkt SM
1996/97 Miami University NCAA 36 4 6 10 10
1997/98 Miami University NCAA 37 8 24 32 6
1998/99 Miami University NCAA 12 0 5 5 4
1999/00 Miami University NCAA 36 12 26 38 14
1999/00 Rochester Americans AHL 1 0 0 0 0
2000/01 Mississippi Sea Wolves ECHL 72 17 24 41 10
2001/02 Missouri River Otters UHL 65 37 58 95 6 4 0 2 2 0
2001/02 Grand Rapids Griffins AHL 8 1 0 1 8 1 0 0 0 0
2002/03 Missouri River Otters UHL 66 35 54 89 30 3 0 2 2 0
2002/03 Grand Rapids Griffins AHL 2 0 0 0 2
2002/03 Lowell Lock Monsters AHL 7 2 1 3 2
2003/04 1. EV Weiden 2.BL 48 21 37 58 22
2004/05 SERC Wild Wings 2.BL 51 20 28 48 32 7 3 2 5 4
2005/06 SERC Wild Wings 2.BL 52 29 44 73 22 11 3 4 7 4
2006/07 SERC Wild Wings 2.BL 45 20 41 61 26 4 2 1 3 0
2007/08 SERC Wild Wings 2.BL 52 29 41 70 30 11 4 3 7 16
2008/09 Straubing Tigers DEL 40 11 10 21 24
2009/10 Straubing Tigers DEL 55 10 23 33 16
2010/11 Straubing Tigers DEL 52 8 20 28 14
2011/12 Straubing Tigers DEL 40 7 11 18 22 8 3 2 5 0
2012/13 Straubing Tigers DEL 33 1 8 9 20 7 1 3 4 2
2013/14 Belfast Giants EIHL 59 18 49 67 20 4 0 1 1 2
NCAA gesamt 121 24 61 85 34
UHL gesamt 131 72 112 184 36 7 0 4 4 0
AHL gesamt 18 3 1 4 12 1 0 0 0 0
2. Bundesliga gesamt 248 119 191 310 132 33 12 10 22 24
DEL gesamt 220 37 72 109 96 15 4 5 9 2

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation)

Weblinks