Endokrinologie


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Endokrinologie (von griech. ἔνδον endon ‚innen‘ und κρίνειν krinein ‚entscheiden‘, ‚abscheiden‘ und -logie)<ref> GEMOLL: Griechisch-deutsches Schul- und Handwörterbuch</ref> ist die „Lehre von den Hormonen“.

Endokrin heißen Hormondrüsen, die ihr Produkt nach innen, direkt ins Blut abgeben und im Gegensatz zu exokrinen Drüsen (z. B. Speichel-, Talgdrüsen) keinen Ausführungsgang haben. Endokrine Drüsen sind Drüsen der inneren Sekretion.

Die medizinische Endokrinologie ist ein Teilgebiet der Inneren Medizin, siehe auch Endokrine Chirurgie.

Die Endokrinologie beschäftigt sich unter anderem mit folgenden Krankheiten, sog. Endokrinopathien:

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Einzelnachweise

<references />