Endokrinologie
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Endokrinologie (von griech. ἔνδον endon ‚innen‘ und κρίνειν krinein ‚entscheiden‘, ‚abscheiden‘ und -logie)<ref> GEMOLL: Griechisch-deutsches Schul- und Handwörterbuch</ref> ist die „Lehre von den Hormonen“.
Endokrin heißen Hormondrüsen, die ihr Produkt nach innen, direkt ins Blut abgeben und im Gegensatz zu exokrinen Drüsen (z. B. Speichel-, Talgdrüsen) keinen Ausführungsgang haben. Endokrine Drüsen sind Drüsen der inneren Sekretion.
Die medizinische Endokrinologie ist ein Teilgebiet der Inneren Medizin, siehe auch Endokrine Chirurgie.
Die Endokrinologie beschäftigt sich unter anderem mit folgenden Krankheiten, sog. Endokrinopathien:
- Panhypopituitarismus
- Schilddrüsenerkrankungen
- Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit)
- Diabetes insipidus (Wasserruhr)
- Conn-Syndrom (Überproduktion an Aldosteron)
- Cushing-Syndrom (Überproduktion an Cortisol)
- Morbus Addison (Mangel an Nebennierenrindenhormonen)
- Adrenogenitales Syndrom (Vermännlichung der primären Geschlechtsmerkmale bei Frauen)
- Hyperandrogenämie (Überschuss männlicher Hormone)
- Akromegalie (übermäßig große (End-)Gliedmaßen und Riesenwuchs)
- Kleinwuchs (auf Grund von Wachstumshormonmangel)
- Unterzuckerung z. B. bei Insulinom
- Nebenschilddrüsenerkrankungen
- Phäochromozytom
- Karzinoid (bösartiger Tumor)
- Überschuss oder Mangel an Sexualhormonen (zum Beispiel Testosteronmangel, Verweiblichung, Hirsutismus, Virilismus, Transsexualität)
Inhaltsverzeichnis
Siehe auch
- Liste der endokrinen, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten nach ICD-10
- Geschlechtsangleichende Maßnahme
Literatur
- Dankwart Reinwein, Georg Benker, Friedrich Jockenhövel: Checkliste Endokrinologie und Stoffwechsel. 4. Aufl., Thieme, Stuttgart/New York 2000, ISBN 3-13-627004-5
- S2k-Leitlinie Neugeborenen-Screening auf angeborene Stoffwechselstörungen und Endokrinopathien der Gesellschaft für Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin (GNPI). In: AWMF online (Stand 2011)
Weblinks
- Endotext.org – Freies Online-Lehrbuch der Endokrinologie
- http://www.endokrinologen.de/stoffwechselkrankheiten.php – Glossar mit Begriffen aus dem Bereich der Endokrinologie
- Übersicht und Erläuterung der wichtigsten Hormone bei Männern und Frauen
Einzelnachweise
<references />