Eurocops


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Seriendaten
Deutscher TitelEurocops
OriginaltitelEurocops
Il commissario Corso (I)
Euroflics (F)
ProduktionslandDeutschland, Spanien, Italien, Frankreich, Großbritannien, Österreich, Schweiz
Jahr(e)1988–1992
Produktions-
unternehmen
Odeon Film AG (Monaco Film) (dt. Episoden)
Länge60 Minuten
Episoden70 (davon 15 aus Deutschland) in 6 Staffeln
GenreKrimiserie
MusikJan Hammer (Titelmusik)
Deutschsprachige
Erstausstrahlung
6. November 1988
auf ZDF
Besetzung
Bernd Jeschek
Peter 'Bernd' Brucker
Heiner Lauterbach
Thomas Dorn
Bigi Fischer
Bigi Herzog
Alexander Radszun
Christian Merian
Hermann Schmid
Oberinspektor Nurmeier
Diego Abatantuono
Commissario Bruno Corso
Stefan Gubser
Miguel Bernauer
Patrick Raynal
Commissaire Nicolas Villars
Bertrand Lacy
Commissaire Luc Rousseau
László I. Kish
Gerichtsmediziner
Álvaro de Luna
Comisario Crespo
John Benfield
Detective Constable George Jackson

Eurocops war eine europäische TV-Krimiserie, die zwischen 1988 und 1992 produziert wurde.

Sieben europäische Fernsehanstalten starteten 1988 die gemeinsame Reihe Eurocops, in der jeweils einige Folgen vom ZDF (Deutschland), vom ORF (Österreich), von der SRG (Schweiz), von der RAI (Italien), von Antenne 2 (Frankreich), Channel 4 (Großbritannien) und TVE (Spanien) beigesteuert wurden. Die ermittelnden Polizisten waren u.a. Heiner Lauterbach (Deutschland), Bernd Jeschek (Österreich) und Diego Abatantuono (Italien).

Die erste Folge im Deutschen Fernsehen war Tote reisen nicht, ein Schweizer Beitrag, der am 6. November 1988 im ZDF ausgestrahlt wurde. Bis 1993 wurden insgesamt 70 Folgen gesendet.<ref>http://server4.medienkomm.uni-halle.de/krimi/serien/ec.shtml, zuletzt abgerufen am 13. November 2010.</ref>

Vorspann

Der Vorspann ist vollständig am Computer entstanden, was für diese Zeit noch außergewöhnlich war. Aus einer virtuellen Stadtkarte, die die Städte zeigt, in denen Eurocops spielt, „fahren“ Skulpturen hoch, die Verbrechen zeigen. Am oberen Bildrand werden die jeweilige Landesfahne, ein Foto des Ermittlers und die Personalien eingeblendet. In der Schlusseinstellung „fährt“ die Polizeimarke des Landes, in dem die jeweilige Folge spielt, aus der Karte und unten wird der Schriftzug Eurocops eingeblendet.

Titelmusik

Die Titelmusik wurde von Jan Hammer geschrieben, dem Komponisten der Titelmelodie von Miami Vice.

Einzelnachweise

<references />

Weblinks