FC Pommern Greifswald


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der FC Pommern Greifswald war ein deutscher Fußballverein aus Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern.

Geschichte

Im Mai 2010 scheiterten die Fusionsgespräche zwischen dem Greifswalder SV 04 und der HSG Uni Greifswald. Ehemalige Sponsoren beider Vereine gründeten daraufhin den FC Pommern Greifswald, der zur Saison 2010/11 den Platz der HSG Uni Greifswald in der Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern übernahm. Nach einem zehnten Platz in der ersten Saison sicherte sich die von Eckart Märzke trainierte Mannschaft im Jahre 2012 vorzeitig die Meisterschaft und den Aufstieg in die Oberliga Nordost. Zum 1. Juli 2015 wurde die Mannschaft aus der Oberliga zurückgezogen und der Verein aufgelöst. Die Mitglieder traten dem Greifswalder SV 04 bei, der sich danach in Greifswalder FC umbenannte. Der Greifswalder FC verzichtete auf die Startberechtigung in der Oberliga und übernahm den Platz des GSV in der Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern.

Stadion

Der FC Pommern Greifswald trug seine Heimspiele im Greifswalder Volksstadion aus. Neben dem Verein nutzte auch der Stadtrivale Greifswalder SV 04 das Stadion. Das Stadionmagazin nannte sich Greifswalder Fussballreport und stand den Zuschauern bei den Heimspielen, dank wechselnder Spieltagsponsoren, kostenlos zur Verfügung.

Weblinks