Farbechtheit


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Farbechtheit bezeichnet die Eigenschaft eines Materials, seine Färbung unter äußeren Einflüssen zu behalten. Dabei unterscheidet man

Die Farbechtheit hängt dabei stark vom gewählten Farbstoff für das jeweilige Material ab. Der DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP) NA 062 hat Normen zur Farbechtheit erarbeitet.<ref>NA 062 Normenausschuss Materialprüfung (NMP) Alle gültigen Normen auf www.nmp.din.de.</ref>

Referenzen

<references/>