Florian Schabereiter


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Florian Schabereiter Skispringen
Florian Schabereiter am Tag des Sports 2009

Florian Schabereiter am Tag des Sports 2009

Nation OsterreichÖsterreich Österreich
Geburtstag 10. Februar 1991
Geburtsort LeobenOsterreichÖsterreich Österreich
Karriere
Verein ESV Mürzzuschlag
Debüt im Weltcup 2009
Status zurückgetreten
Karriereende 2012
Medaillenspiegel
JWM-Medaillen 2 × Gold 0 × Silber 0 × Bronze
FIS Skisprung-Junioren-WM
Gold 2009 Štrbské Pleso Team
Gold 2010 Hinterzarten Team
Platzierungen
 Weltcup-/A-Klasse-Podium 1. 2. 3.
 Teamspringen 0 0 1
 

Florian Schabereiter (* 10. Februar 1991 in Leoben) ist ein ehemaliger österreichischer Skispringer.

Leben

Sowohl bei der Junioren-Weltmeisterschaft 2009 in Štrbské Pleso als auch bei der Junioren-Weltmeisterschaft 2010 im deutschen Hinterzarten gewann er mit der Mannschaft Gold. Bei seinen ersten beiden Weltcupstarts 2009 in Innsbruck und Bischofshofen kam er über die Qualifikation nicht hinaus. Den ersten erfolgreichen Weltcupeinsatz absolvierte er am 6. Februar 2010, als er in Willingen mit Rang 26 seine ersten Weltcuppunkte ersprang. Am nächsten Tag erreichte er mit der Mannschaft den 3. Rang.
Nach einer Krankheit gab Schabereiter im Oktober 2012 seinen Rücktritt bekannt.<ref>Woche Mürztal vom 24./25. Oktober 2012 Der "Flo" springt nicht mehr</ref>

Schabereiter arbeitete zunächst als Service-Techniker für die ÖSV-Skispringerinnen, bevor er 2013 zum Co-Trainer befördert wurde.<ref>ÖSV Betreuer-Datenbank: Florian Schabereiter, ÖSV, abgerufen am 18. Februar 2014.</ref>

Erfolge

Weltcup-Platzierungen

Saison Platz Punkte
2009/10 77. 5

Continental-Cup-Siege im Einzel

Nr. Datum Ort Typ
1. 14. März 2010 FinnlandFinnland Kuusamo Großschanze

Weblinks

Commons Commons: Florian Schabereiter – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

<references />