Chinggis Khaan International Airport
Chinggis Khaan International Airport | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Datei:Airport Ulan Bator.jpg | ||||||
Kenndaten | ||||||
ICAO-Code | ZMUB | |||||
IATA-Code | ULN | |||||
Koordinaten | 106,76663888889|primary | dim=10000 | globe= | name= | region=MN | type=airport
}} 1330 m ü. MSL |
Verkehrsanbindung | ||||||
Entfernung vom Stadtzentrum | 18 km von Bujant Uchaa | |||||
Basisdaten | ||||||
Eröffnung | 1961 | |||||
Betreiber | Airports Authority of Mongolia | |||||
Terminals | 1 | |||||
Passagiere | 1.019.102 (2014)<ref name="buch2014">Статистикийн эмхтгэл 2014. MCAA, 2015. Abgerufen am 1. Juli 2015</ref> | |||||
Luftfracht | 4955 (2014)<ref name="buch2014" /> | |||||
Flug- bewegungen |
13.178 (2014)<ref name="buch2014" /> | |||||
Start- und Landebahnen | ||||||
14/32 | 3100 m × 60 m Asphalt | |||||
15/33 | 1999 m × 40 m Gras |
Der Chinggis Khaan International Airport ist der internationale Verkehrsflughafen der mongolischen Hauptstadt Ulaanbaatar bei Bujant Uchaa.
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Der Flughafen liegt etwa 15 Kilometer vom Zentrum von Ulaanbaatar. Der Flughafen ist auf den Verkehr mit den gängigen Flugzeugtypen eingestellt. Er verfügt über eine asphaltierte Start-/Landebahn sowie über eine Notlandebahn auf gewalzter Erde. Beide Start-/Landebahnen liegen leicht ansteigend in einem Seitental, weshalb nur in einer Richtung gestartet und gelandet werden kann. Bei ungünstigen Windverhältnissen kann das zu nicht unerheblichen Flugverspätungen führen.
Geschichte
Der reguläre Betrieb wurde 1961 aufgenommen, das für den internationalen Verkehr taugliche Terminalgebäude ist 1986 entstanden. Von 1994 bis 1997 wurde der Flughafen mit Hilfe der Asiatischen Entwicklungsbank zur Kategorie 4D ausgebaut. Bis 31. Dezember 2005 hieß er Buyant-Ukhaa International Airport.
In Zusammenarbeit mit zwei japanischen Consulting-Unternehmen wurde mit den Planungen für einen neuen Flughafen begonnen. Er entsteht im Khoshigt-Tal, dieses liegt in der Nähe von Zuunmod, circa 50 Kilometer südwestlich von Ulaanbaatar. Nach Abschluss der Bauplanungen Ende 2009 erfolgten die Ausschreibungen im Jahr 2010. Der Bau startete 2012 und soll 2015 abgeschlossen sein.<ref>infomongolia.com: New Airport construction has started, abgerufen am 21. Mai 2013</ref> [veraltet] Ein Teil der Kosten soll über einen Kredit der Japanischen International Cooperation Bank in Höhe von 290 Mio. US-Dollar abgesichert werden.<ref>Ch.Sumiyabazar: New Airport by 2015 (Englisch) UB Post. 24. Januar, 2008. Abgerufen am 14 November, 2009.</ref>
Fluggesellschaften
Der Flughafen ist das Drehkreuz der nationalen Fluggesellschaften Blue Sky Aviation, der Aero Mongolia und MIAT. Zudem wird der Flughafen von Hunnu Air, Aeroflot, Air China, Turkish Airlines und Korean Air genutzt.
Weblinks
- Offizielle Seite der Zivil-Luftfahrtbehörde (englisch/mongolisch)
Einzelnachweise
<references />