Forno di Zoldo


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Forno di Zoldo
Kein Wappen vorhanden.

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Staat: Italien
Region: Venetien
Provinz: Belluno (BL)
Lokale Bezeichnung: al Fôr
Koordinaten: 12,183333333333|primary dim=10000 globe= name= region=IT-BL type=city
  }}
Höhe: 840 m s.l.m.
Fläche: 79 km²
Einwohner: 2.414 (31. Dez. 2013)<ref>Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2013. </ref>
Bevölkerungsdichte: 31 Einw./km²
Postleitzahl: 32012
Vorwahl: 0437
ISTAT-Nummer: 025024
Volksbezeichnung: Zoldani
Website: Forno di Zoldo

Forno di Zoldo (ladinisch: al Fôr) ist eine Gemeinde mit 2414 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2013) in den italienischen Dolomiten, in der Region Venetien, Provinz Belluno.

Zusammen mit der Gemeinde Zoldo Alto bildet es das Val di Zoldo, das für seine "Gelatieri" (ital. = Eismacher) bekannt ist. Die Nachbargemeinden sind Castellavazzo, Cibiana di Cadore, La Valle Agordina, Longarone, Ospitale di Cadore, Vodo di Cadore, Zoldo Alto und Zoppè di Cadore.

Forno di Zoldo ist umgeben von der Civettagruppe, dem Pelmomassiv mit dem Monte Pelmo (3168 m s.l.m.) und der Bosconerogruppe.

Einzelnachweise

<references />