Frank Löffler Skispringen
|
Nation
|
DeutschlandDeutschland Deutschland
|
Geburtstag
|
9. August 1980
|
Geburtsort
|
Immenstadt im Allgäu
|
Karriere
|
Verein
|
SC Oberstdorf
|
Nationalkader
|
seit 1999
|
Debüt im Weltcup
|
7. Februar 1999
|
Pers. Bestweite
|
190 m (Planica 2000)
|
Status
|
zurückgetreten
|
Karriereende
|
2004
|
Medaillenspiegel
|
|
|
Platzierungen
|
|
Weltcup-/A-Klasse-Podium
|
1.
|
2.
|
3.
|
Teamspringen
|
0
|
0
|
1
|
|
letzte Änderung: 19. Februar 2013
|
Frank Löffler (* 9. August 1980 in Immenstadt im Allgäu) ist ein ehemaliger deutscher Skispringer.
Werdegang
Löffler hatte in der Saison 1998/99 seinen ersten Einsatz im Weltcup und galt als eines der größten Talente. Bei der deutschen Meisterschaft 2002 in Winterberg wurde Löffler deutscher Meister auf der Normalschanze.
Zu Beginn der Saison Saison 2003/04 übte Löffler gemeinsam mit seinem Teamkollegen Michael Möllinger Kritik an den Hungermethoden des damaligen Bundestrainers Wolfgang Steiert. Die Spitze des DSV warf Löffler daraufhin mangelnde Eignung als Leistungssportler vor. Obwohl der DSV nach einer Aussprache Löffler eine Rückkehr ins Team anbot, beendete dieser 2004 seine Karriere.<ref name="SEPP-WEILER.COM">Frank Löffler, Enkel von Springerlegende Sepp Weiler. www.sepp-weiler.com. Abgerufen am 21. April 2009.</ref><ref>Löffler erhebt schwere Vorwürfe. www.schwarzwaldadler.de. 14. Dezember 2003. Abgerufen am 21. April 2009.</ref> Löffler kam in seiner Laufbahn auf 49 Weltcup-Starts.
Löfflers Großvater ist der Skispringer Sepp Weiler.<ref name="SEPP-WEILER.COM" />
Erfolge
Weltcupplatzierungen
Saison |
Platz |
Punkte
|
1998/99 |
87 |
7
|
1999/00 |
31 |
193
|
2000/01 |
23 |
180
|
2001/02 |
71 |
8
|
Weblinks
Einzelnachweise
<references />