Franz Arzdorf


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Franz Arzdorf (* 5. Mai 1904 in München; † 23. April 1974 in Berlin-Charlottenburg) war ein deutscher Schauspieler und Regisseur.

Leben

Sein Schauspieldebüt gab der Sohn des Kaufmannes Franz Arzdorf 1924 bei den Münchner Kammerspielen. Es schlossen sich Engagements in Frankfurt/Main, Leipzig und am Wiener Volkstheater an. Im Jahr 1937 folgten verschiedene Theatertätigkeiten an Berliner Bühnen, aber auch Filmproduktionen. Franz Arzdorf wurde ein gefragter Charakterdarsteller zu dieser Zeit, so dass er bis 1943 in fast 40 Filmproduktionen mitwirken konnte.

Nach 1945 wirkte er bei der DEFA und insbesondere in DFF-Produktionen mit. Er verkörperte, neben dem Freiherrn von Simbach in der Filmkomödie Moral (1956), eine Vielzahl unterschiedlicher Charaktere in Fernsehfilmen, bis ihm der Bau der Berliner Mauer die Arbeit für das Fernsehen der DDR verwehrte.

Filmografie

Literatur

Weblinks