Franz Josef Kranewitter
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Datei:Telfs-AndreasEinberger1.JPG
Büste von Andreas Einberger in Telfs
Franz Josef Kranewitter (* 31. Mai 1893 in Nassereith; † 2. November 1974 in Zams) war ein österreichischer Bildhauer und Maler.<ref>http://www.farbholzschnitt.at/05bb169e760339801/index.html Franz Josef Kranewitter (1893–1974)</ref>
Inhaltsverzeichnis
Leben
Kranewitter ist ein Neffe des Dramatikers Franz Kranewitter.
Werke
- Entwurf zum Kriegerdenkmal in Fließ, 1932 vom Bildhauer Andreas Hatzl geschaffen<ref name="Dehio-T">Dehio Tirol 1980, Künstlerverzeichnis</ref>
- Kreuz beim Kriegerdenkmal in Dormitz (Nassereith)
- Kriegerdenkmal Trauernde Frau südlich der Pfarrkirche in Ehrwald<ref name="Dehio-T"/>
- Bronzerelief der Gedenktafel am Geburtshaus von Adolf Pichler in Erl<ref name="Dehio-T"/>
- Holzlarven der Fasnacht in Nassereith<ref>Schellerlaufen Nassereith am 24.1.2016 ist´s wieder so weit!</ref><ref>Fasnachthaus Nassereith</ref>
Weblinks
Commons Commons: Franz Josef Kranewitter – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
<references/>
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kranewitter, Franz Josef |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Bildhauer und Maler |
GEBURTSDATUM | 31. Mai 1893 |
GEBURTSORT | Nassereith |
STERBEDATUM | 2. November 1974 |
STERBEORT | Zams |