Franz Xaver Lederle
Franz Xaver Lederle, auch Franz X. Lederle (* 18. Februar 1931 in Mindelheim) ist ein deutscher Fotograf und Kameramann.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Lederle erhielt in den Laboratorien eines Kopierwerks eine fototechnische Ausbildung. 1956 lernte er Romy Schneider kennen und schuf in den folgenden Jahren Fotoserien des gefeierten Stars. Franz Xaver Lederle war von 1956 bis 1958 mit mehrfachen Unterbrechungen Freund und Liebhaber von Romy Schneider. So kehrte Romy Schneider nach ihrem Aufenthalt in Frankreich nach Deutschland zurück. Sie hatte die Nase voll von Alain Delon und war wieder mehrere Monate mit Lederle zusammen, bis sie endgültig nach Frankreich ging.
Seit 1955 arbeitete Franz Xaver Lederle als Kameraassistent vor allem bei Inszenierungen der Regisseure Alfred Weidenmann und Frank Wisbar. 1961 fungierte er erstmals als Chefkameramann. Auf sein Konto gingen zunächst unter anderem ein Produkt der Edgar-Wallace-Filme sowie mehrere Folgen der Jerry Cotton-Verfilmungen.
Dazu kamen eine große Zahl von Musikkomödien und Erotikfilmen in den 1970er und 1980er Jahren. Lederle arbeitete dabei mit Regisseuren wie Rolf Olsen und Franz Josef Gottlieb zusammen. Für das Fernsehen schuf er die Aufnahmen für mehrere Folgen der Serien Das Erbe der Guldenburgs, Von Fall zu Fall, Ein Schloß am Wörthersee und Derrick. Zudem stand er bei 83 von 90 Folgen der Krimiserie Siska hinter der Kamera.
Lederle kuratierte ab 2001 mehrere Ausstellungen mit eigenen Fotoserien von Romy Schneider<ref>Der Mann, der Romy Schneider tröstete in Augsburger Allgemeine vom 17. Februar 2011</ref>. Er lebt mit seiner Frau Katja bis heute in Mindelheim.
Filmografie (Auswahl)
Literatur
- 2003: Franz Xaver Lederle: Romy. Die unbekannten Jahre, Luebbe Verlagsgruppe, ISBN 3-785-72134-X.
Weblinks
- Franz Xaver Lederle in der Internet Movie Database (englisch)
- Franz Xaver Lederle bei filmportal.de
Einzelnachweise
<references />
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lederle, Franz Xaver |
ALTERNATIVNAMEN | Lederle, Franz X. |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fotograf und Kameramann |
GEBURTSDATUM | 18. Februar 1931 |
GEBURTSORT | Mindelheim |