Gast


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
25px Dieser Artikel behandelt die fremde Person; zu weiteren Bedeutungen siehe Gast (Begriffsklärung).
25px Einladung ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel. Zu weiteren Bedeutungen siehe Die Einladung.

Das Wort Gast bezeichnet heute einen zum Bleiben eingeladenen Besucher. Ebenso wie die mit ihm etymologisch verwandten Begriffe in anderen germanischen (althochdeutsch/mittelhochdeutsch/altsächsisch gast, gotisch gasts, altnordisch gestr, altenglisch giest und altfriesisch jest), slawischen (kirchenslawisch gostĭ) und romanischen Sprachen (lateinisch hostis, hospes) bedeutete es ursprünglich ‚Fremdling‘. Einerseits hatte man dem Fremden Gastrecht zu gewähren, andererseits konnte er in feindlicher Absicht nahen.

Ein Gast (Plural: Gäste) ist heute eine Person, die unentgeltlich oder gegen Entgelt beherbergt, bewirtet oder befördert wird. Typische Beherbergungsunternehmen sind Hotels, Pensionen, Gästehäuser und Herbergen. Auch Besucher von anderen Dienstleistungsbetrieben der Gastronomie werden Gäste genannt. Allgemein hält sich ein Gast immer nur für begrenzte Zeit beim Gastgeber auf.

Das Wort Gast bezeichnet sowohl eine männliche als auch weibliche Person. Es ist eines der wenigen deutschen männlichen Substantive, die eine Person bezeichnen, für die sich aber noch keine weibliche Form eingebürgert hat.

Siehe auch

Weblinks

Wiktionary Wiktionary: Gast – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen