Geheimtext
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Datei:Entschlüsselung (symmetrisches und asymmetrisches Kryptosystem) Schema.svg
Entschlüsselung eines Geheimtextes
Als Geheimtext (auch Chiffrat, Chiffre, Chiffretext, Ciphertext, Kryptogramm, Kryptotext oder Schlüsseltext) wird in der Kryptographie der Text genannt, der durch Verschlüsselung mit Hilfe eines kryptographischen Verfahrens und unter Verwendung eines Schlüssels derart verändert wurde, dass es nicht mehr möglich ist, dessen Inhalt zu verstehen.
Mit einem geheimen Schlüssel kann ein Geheimtext wieder in den ursprünglichen Klartext zurückgewandelt werden. Diesen Vorgang nennt man Entschlüsselung.
Die Menge aller Geheimtexte, die durch Verschlüsselung von Klartexten eines Klartextraums entstehen, ist der Geheimtextraum.
Literatur
- Albrecht Beutelspacher, Ute Rosenbaum: Projektive Geometrie. Von den Grundlagen bis zu den Anwendungen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Vieweg, Wiesbaden 2004, ISBN 3-528-17241-X, S. 222 (Vieweg Studium – Aufbaukurs Mathematik), (online).
- Michael Miller: Symmetrische Verschlüsselungsverfahren. Design, Entwicklung und Kryptoanalyse klassischer und moderner Chiffren. Teubner, Stuttgart u. a. 2003, ISBN 3-519-02399-7, S. 5 (online).
Weblinks
Commons Commons: Geheimtexte – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
fr:Chiffrement