Georg Jann
Georg Jann (* 17. Januar 1934 in Kalkberge) ist ein deutscher Orgelbauer.
Leben
1948 begann Georg Jann in Potsdam eine Orgelbaulehre bei Alexander Schuke. Der weitere Weg führte ihn und seine Familie ab 1961 über die Schweiz und West-Berlin bis nach Regensburg. Dort übernahm er im Jahr 1974 die alteingesessene Orgelbauwerkstatt Eduard Hirnschrodt im Regensburger Ortsteil Stadtamhof. 1975 wurde in der neuen Werkstätte das Opus 1 für die Gemeinde Etzelwang fertiggestellt. Bereits kurze Zeit später erhielt die Firma erste Aufträge für dreimanualige Orgeln mit über 40 Registern. 1980 wurde die erste viermanualige Orgel für die Kirche St. Joseph in Memmingen mit 52 Registern fertiggestellt. Später wurde die Werkstätte ins südlich von Regensburg gelegenen Allkofen in Niederbayern verlagert.<ref name=jann_1 />
Bis 1995 leitete Georg Jann seine Firma „Georg Jann Orgelbau Meisterbetrieb“, übergab dann die Stammfirma seinem Sohn Thomas. Seither heißt die Werkstatt Thomas Jann Orgelbau GmbH. Georg Jann zog mit der Pfeifenwerkstatt nach Portugal. Ende des Jahres 2005 übergab er auch diese Firma mit Namen „Orguian“ an Detlef Jann, seinen ältesten Sohn.<ref name=orguian_1 />
Auswahl von hergestellten Orgeln
Jahr | Ort | Kirche | Bild | Manuale | Register | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
1978 | Bad Tölz | Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt | III/P | 37 | Prospekt von Balthasar Pröbstl von 1861 → Orgel | |
1979 | Scheyern | Klosterkirche | 160x160px | III/P | 39 | → Orgeln der Basilika Scheyern |
1980 | Memmingen | St. Josef | IV/P | 52 | ||
1980 | Tegernsee | Klosterkirche | III/P | 33 | ||
1982 | Straubing | St. Peter | II/P | 17 | ||
1984 | Germering | St. Cäcilia | II/P | 26 | ||
1985 | Porto | Kathedrale | III/P | 45 | ||
1986 | Niederaltaich | Klosterkirche | IV/P | 48 | Prospekt von Caspar König aus dem Jahr 1727 | |
1986 | Ingolstadt | Maria de Victoria | II/P | 26 | Prospekt von Caspar König von 1740. Umbau durch Orgelbau Kuhn 2007. | |
1986 | Regensburg | Neupfarrkirche | 160x160px | III/P | 41 | |
1987 | München | St. Sebastian | 160x160px | III/P | 35 | opus 140 |
1989 | Waldsassen | Stiftsbasilika | 160x160px | V/P | 103 | |
1994 | München | Liebfrauendom | IV/P | 95 | → Orgel |
Einzelnachweise
<references> <ref name=jann_1>Geschichte. In: Thomas Jann Orgelbau GmbH. Abgerufen am 3. März 2011. </ref>
<ref name=orguian_1>Willkommen bei Orguian Lda. In: Orguian, Organ Pipes from Portugal. Abgerufen am 3. März 2011. </ref>
</references>
Personendaten | |
---|---|
NAME | Jann, Georg |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Orgelbauer |
GEBURTSDATUM | 17. Januar 1934 |
GEBURTSORT | Kalkberge |