Gerard Menuhin
Gerard Menuhin (* 1948) ist ein Schweizer Publizist und Filmproduzent. Er ist der Sohn des Violinisten Yehudi Menuhin und der Tänzerin Diana Rosamund Gould. Nach dem Besuch des Eton College und dem Abschluss seines Studiums an der Stanford University war er in New York, London und Paris in der Filmindustrie tätig, unter anderem als Filmproduzent bei United Artists. Er war Vorstandsvorsitzender der Yehudi-Menuhin-Stiftung Deutschland und Vertreter der Familie Menuhin im Verwaltungsrat des Menuhin-Festivals Gstaad.
Inhaltsverzeichnis
Kontroverse
Wegen einer Reihe als rechtsextremistisch bzw. nationalistisch eingestufter Äußerungen wurde er am 12. November 2005 von der Yehudi-Menuhin-Stiftung Deutschland seines Amtes als Vorsitzender enthoben. Der Geschäftsführer der Stiftung, Winfried Kneip, hatte gegen Menuhin den Vorwurf einer „ausländerfeindlichen Haltung“ erhoben. Man missbilligte „die Nennung unserer Stiftung und ihres Wirkens in einem Medienorgan, das […] dem ′rechtsextremistischen Umfeld′ zuzurechnen ist“. Aufmerksam geworden durch Presseberichte, unter anderem bei Spiegel Online, hatte die Stiftung erfahren, dass Gerard Menuhin der National-Zeitung Interviews gegeben hatte, dort als Autor einer Kolumne des Titels „Menuhin und wie er die Welt sieht“ fungiert und sich auch in der NPD-Zeitung Deutsche Stimme äußert.<ref>"Yehudi-Menuhin-Stiftung trennt sich von Vorstand", SPON v. 12. November 2005[1]</ref>
In seinem Buch Tell the Truth & Shame the Devil schreibt Menuhin: "Der Holocaust ist die größte Lüge der Geschichte. Deutschland hat keine Schuld am Zweiten Weltkrieg und Adolf Hitler war der einzige Staatsmann der Welt, der die Welt vor der plutokratisch-jüdischen Gefahr hätte retten können, um den unterjochten Planeten wieder zu befreien." <ref>http://globalfire.tv/nj/15de/juden/25nja_die_luege_bebt.htm</ref>
Angesichts der jüdischen Herkunft der Familie und des humanistischen Engagements Yehudi Menuhins war das öffentliche Echo zum erzwungenen Rücktritt Gerard Menuhins im In- und Ausland beträchtlich. Wegen der Androhung der Credit Suisse, als wichtige Sponsorin der Stiftung ultimativ die Unterstützung einzustellen, trat Menuhin im Juni 2007 auch als Präsident der Schweizer Menuhin-Stiftung Grenchen mit Rücksicht auf den Fortbestand der Institution zurück. Gerard Menuhin teilte mit, sein Bruder Jeremy habe zugesagt, den Posten zu übernehmen.<ref name="espace">Menuhin-Präsident beugt sich dem Druck, Solothurner Tagblatt/Espace Media Groupe, 8. Juni 2007</ref>
Quellen
<references />
Literatur von Gerard Menuhin
- Die Antwort. FZ-Verlag, München 2007, ISBN 978-3-924309-81-7.
- Tell the Truth & Shame the Devil The Barnes Review Magazine and Bookstore Washington, D.C., 29. Oktober 2015, ISBN 978-1937787295.
Weblinks
- www.gerard-menuhin.de
- „Ich habe Vertrauen in das deutsche Volk“ Interview mit Gerard Menuhin in der National-Zeitung
- Menuhin Stiftung entläßt Gerard Menuhin Die Welt vom 14. November 2005
- Geiger-Sohn entlassen Meldung der taz vom 14. November 2005
- Interview mit Gerard Menuhin'
Personendaten | |
---|---|
NAME | Menuhin, Gerard |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Publizist und Filmproduzent |
GEBURTSDATUM | 1948 |