Gerhard Unger


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Gerhard Unger (* 26. November 1916 in Salzungen; † 4. Juli 2011 in Stuttgart) war ein deutscher Charaktertenor.

Leben

Unger, geboren 1916 in Bad Salzungen, studierte in Berlin und begann seine Karriere kriegsbedingt erst 1945, zunächst als Konzert- und Oratoriensänger. 1947 debütierte er als Opernsänger in Weimar, 1949–1961 war er Mitglied der Staatsoper Unter den Linden, kurz vor Vollendung der Berliner Mauer zog er nach Stuttgart. Ab 1951 sang er bei den Bayreuther Festspielen.

Er besaß eine jugendlich helle Stimme, ein sonniges Timbre und sehr viel komisches Talent. Im Alter von 52 Jahren klang er immer noch frisch und enthusiastisch.

Auch als Monostatos (Die Zauberflöte) sang er, unter anderem in der Aufnahme von Otto Klemperer (1963), außerdem als Pedrillo z. B. bei den Salzburger Festaspielen von 1965 bis 1967.

Weblinks