Giuseppe Fatigati
Giuseppe Fatigati (* 20. September 1906 in Terracina; † 9. September 1975 in Rom) war ein italienischer Filmproduzent, Cutter und Filmregisseur.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Fatigati begann seine Arbeit beim Film 1931 als Regieassistent und Cuter; mit Anbruch des neuen Jahrzehntes wandte er sich dann vor allem der Filmproduktion zu und wirkte als Produktionsleiter für zahlreiche Filme bis 1959. Bei drei Gelegenheiten führte Fatigati in den 1940er Jahren auch selbst Regie – zwei Mal verantwortete er italienische Versionen von in Koproduktion mit Deutschland entstandenen Filmen. Der andere, Voglio bene soltanto a te, war eine für 1946 zeittypische, heute vergessene musikalische Komödie mit Beniamino Gigli.
Ab 1960 war er als Organisator für einige Filme tätig, bis er seine Aktivitäten als Produzent von zwei Filmen Mario Imperolis 1973 und 1975 abschloss.<ref>Roberto Poppi: Dizionario del cinema italiano, I registi, Gremese 2002, S. 169</ref>
Filmografie (Auswahl)
Regie
- 1942: Tre ragazzi viennesi
- 1943: Bajazzo (I pagliacci)
- 1946: Voglio bene soltanto a te
Produktion
- 1965: Johnny West und die verwegenen 3 (Johnny West il mancino)
Weblinks
- Giuseppe Fatigati in der Internet Movie Database (englisch)
- Fatigati bei mymovies (italienisch)
Einzelnachweise
<references />
Personendaten | |
---|---|
NAME | Fatigati, Giuseppe |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Filmproduzent, Cutter und Filmregisseur |
GEBURTSDATUM | 20. September 1906 |
GEBURTSORT | Terracina |
STERBEDATUM | 9. September 1975 |
STERBEORT | Rom |