Glocken


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
25px Dieser Artikel befasst sich mit dem Textilpflegeverfahren. Für das Klanginstrument siehe Glocke, für den Park in Sofia Die Glocken.
Lückenhaft In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen wichtige Informationen. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst.

Das Glocken ist ein Verfahren, durch das mit Hilfe eines erhitzten messingenen Kegels, dem Glockeisen, faltenreiche Krausen und Besetzungen an Kleidern so geglättet werden, dass eine Reihe halbrunder Bögen entsteht.<ref>Neues Rheinisches Conversations-Lexicon oder encyclopädisches Handwörterbuch für gebildete Stände. 5. Band. Louis Bruère. Köln am Rhein. 1833. S. 1023.</ref>

Einzelnachweise

<references />