Goldener Reiter (Lied)


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Goldener Reiter ist ein Lied der Neuen Deutschen Welle von Joachim Witt. Es wurde 1980 auf seinem ersten Soloalbum Silberblick veröffentlicht und erschien im Mai 1981 als Single.

Inhalt

In dem Lied beschreibt Witt einen Menschen, der wegen Schizophrenie in eine psychiatrische Klinik eingewiesen wird.

Verbreitet ist die Angabe, das Lied nehme Bezug auf den Grundwehrdienst Witts, den dieser beim Panzeraufklärungslehrbataillon 3 in der Theodor-Körner-Kaserne Lüneburg abgeleistet habe.<ref>Biografie zu Joachim Witt auf laut.de, abgerufen 23. September 2012.</ref><ref>Biografie zu Joachim Witt auf lastfm.de, abgerufen 23. September 2012.</ref> Auf seiner offiziellen Website wird dies als Gerücht dementiert, weder habe er dort seinen Wehrdienst abgeleistet noch nehme das Lied Bezug darauf.<ref>Goldener Reiter auf joachimwitt.com, abgerufen 23. September 2012.</ref> Im später erschienenen Musikvideo werden stattdessen Straßenszenen aus Witts Heimatstadt Hamburg gezeigt, unter anderem der Elbtunnel und die Köhlbrandbrücke.<ref>Musikvideo Goldener Reiter (1994) auf YouTube</ref>

Im Mai 2014 erklärte Witt in einem Radiointerview, die Inspiration zum Lied sei aus dem 1979 erschienenen Film Der elektrische Reiter erwachsen, in dem die Hauptfigur eine leuchtende Uniform trägt.<ref>Joachim Witt im Interview mit Stephan Hensel. NDR 90,3, 5. Mai 2014. (Online-Version, abgerufen am 6. Mai 2014.)</ref>

Erfolg

Chartplatzierungen
Erklärung der Daten
Singles
  DE 2 14.12.1981 (30 Wo.) <ref>Chartpositionen Deutschland</ref>

Das Lied konnte sich am 14. Dezember 1981 in den deutschen Charts platzieren und hielt sich dort insgesamt 29 Wochen. Die höchste Platzierung war Position 2. Durch den großen Erfolg von Goldener Reiter kam das Album Silberblick direkt nach seiner Veröffentlichung in Deutschland in die Top 10 und verkaufte sich bis Ende 1981 mehr als 300.000 Mal.

Weitere Versionen

Das Lied wurde unter anderem von den Schröders nachgespielt. Witt gefiel die Coverversion so gut, dass er 1997 im Vorprogramm der Schröders auftrat. Außerdem werden Melodie und Reimschema von den Fantastischen Vier in dem Stück Troy aufgegriffen. Weitere Versionen stammen von den Punkbands Rawside und Abstürzende Brieftauben.

1995 veröffentlichte Witt eine Technoversion unter dem Titel Goldener Raver, die in Zusammenarbeit mit Komakino entstand. Im Jahr 2008 nahm Witt anlässlich der Olympischen Sommerspiele in Peking zusammen mit der deutschen Reiternationalmannschaft eine Version mit dem Titel Wir sind die goldenen Reiter auf. Michelle Leonard veröffentlichte 2009 die Coverversion Golden Rider. Nino de Angelo hat das Lied 2014 neu aufgenommen.<ref>Nino de Angelo: Das ist seine Version des NDW-Hits vom “Goldenen Reiter”. In: klatsch-tratsch.de. 19. November 2014, abgerufen am 3. Dezember 2014.</ref>

Einzelnachweise

<references />