HMS Halcyon (1894)


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
25px Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Schiffe mit diesem Namen sind unter HMS Halcyon aufgeführt.
Belege Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst entfernt. Bitte hilf der Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst. Näheres ist eventuell auf der Diskussionsseite oder in der Versionsgeschichte angegeben. Bitte entferne zuletzt diese Warnmarkierung.
HMS Halcyon (1897)
HMS Halcyon (1897)
Übersicht
Typ Torpedokanonenboot / Minensucher
Bauwerft

Devonport

Bestellung 1889
Kiellegung 2. Januar 1893
Stapellauf 6. April 1894
Auslieferung 16. Mai 1895
1. Dienstzeit Flagge
Dienstzeit

1894–1919

Außerdienststellung 1919
Verbleib 1919 abgewrackt
Technische Daten
Verdrängung

1070 ts

Länge

80 m

Breite

9,3 m

Tiefgang

4,0 m

Besatzung

120

Geschwindigkeit

19 kn (35 km/h)

Bewaffnung

1894:

1914:

Die dritte HMS Halcyon war ein Torpedokanonenboot der Dryad-Klasse der Royal Navy. Nach dem Stapellauf 1894 war sie bis 1913 im Dienst der britischen Flotte und sollte dann eigentlich verkauft werden. Allerdings wurde sie dann 1914 zum Minensucher umgebaut und als solcher im ersten Weltkrieg eingesetzt und danach 1919 abgewrackt.

Design

Die HMS Halcyon wurde 1889 aufgrund des Two-Power-Standard bestellt und war die Klasse einer der ersten Zerstörer mit über 1000 Tons, jedoch mit 19 Knoten vergleichsweise langsam. Gebaut wurde das Schiff auf der Marinewerft Devonport.

Bewaffnung

Ursprünglich zwei 12-cm-Kanonen, vier Sechspfünder und fünf 18-Zoll-Torpedorohre. Zwei Rohre wurden beim Minensucherumbau entfernt.

Dienstzeit

Naval review 1897

Am 26. Juni 1897 nahm die Halcyon an der Flottenparade zum diamantenen Regierungsjubiläum von Königin Victoria teil.

Mittelmeerflotte

Danach diente HMS Halcyon bis 1901 in der Mittelmeerflotte und wurde anschließend in Devonport aufgelegt.

Umbau

1913 wurde sie in Sheerness wieder in Dienst gestellt als Minensucher.

Erster Weltkrieg

Im August 1914 wurde sie zum Flaggschiff des Senior Naval Officer North Sea Fisheries und war als solches an der Abwehr des Angriffs auf Great Yarmouth beteiligt. Es kam zu einem Gefecht mit der SMS Straßburg.

Am 29. Juli 1917 versenkte die Halcyon bei Smiths Knoll durch Rammen und Wasserbomben ein U-Boot, vermutlich SM UB 27.