Hartmann Sommerlatte
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hartmann Sommerlatte (* Ende 19. Jahrhundert oder Anfang 20. Jahrhundert) war ein preußischer Landrat.
Leben
Sommerlatte war Regierungsassessor an der Regierung in Merseburg. 1939 wurde er kommissarischer Landrat des Kreises Torgau im Regierungsbezirk Merseburg der Provinz Sachsen und Nachfolger von Werner Oberst. 1940 übernahm er endgültig dieses Amt, das er bis zum Kriegsende 1945 ausübte.<ref>http://territorial.de/hallmers/torgau/landkrs.htm</ref>
Literatur
- Grundriß zur deutschen Verwaltungsgeschichte 1815–1945, Reihe A: Preußen, Bd. 6: Provinz Sachsen, bearb. von Thomas Klein, Marburg/Lahn, 1975, S. 149.
Einzelnachweise
<references />
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sommerlatte, Hartmann |
KURZBESCHREIBUNG | preußischer Landrat |
GEBURTSDATUM | vor 1939 |
STERBEDATUM | nach 1945 |