Harzer Försterstieg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Datei:Harzerfoersterstiegschild.JPG
Beschilderung des Harzer Försterstieges zwischen Lautenthal und Wildemann. Die Markierung des Försterstieges (grünes Eichenblatt) ist oben rechts auf dem Schild zu sehen.
Der Harzer Försterstieg ist ein 60 km langer, ausgeschilderter und markierter Wanderweg in den Landkreisen Goslar und Osterode am Harz in Niedersachsen.
Beschreibung
Der im Jahr 2010 neu geschaffene Wanderweg führt von Goslar über Wolfshagen im Harz, Lautenthal, Wildemann, Bad Grund (Harz), Buntenbock und Lerbach nach Riefensbeek-Kamschlacken bei Osterode am Harz. Der Weg führt an drei im Harz liegenden Talsperren vorbei: Granetalsperre, Innerstetalsperre und Sösetalsperre.
Die Markierung des Wanderweges ist ein grünes Eichenblatt.
Weblinks
Regionale Wanderwege im Harz
Bode-Selke-Stieg | Harzer Baudensteig | Harzer Försterstieg | Harzer Grenzweg | Harzer Hexenstieg | Kaiserweg | Karstwanderweg | Selketalstieg