Heinrich Gattermeyer


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Heinrich Gattermeyer (* 9. Juli 1923 in Sierning) ist ein österreichischer Komponist und Musikpädagoge.

Leben

Gattermeyer, Sohn eines Heimatdichters,<ref>http://www.musiktheater.at/verein/chronik.htm#gattermeyer</ref> maturierte 1941 am Akademischen Gymnasium Linz und wurde anschließend zum Kriegsdienst eingezogen.<ref>http://www.komponisten.at/komponisten/262.html</ref> Nach dem Krieg absolvierte er in Wien ein Studium an der Musikhochschule und an der Universität (für das Lehramt). Zunächst unterrichtete Gattermeyer an Wiener Gymnasien und ab 1964 an der Wiener Akademie für Musik und Darstellende Kunst.

Gattermeyer war ab 1973 elf Jahre Präsident der Österreichischen Gesellschaft für zeitgenössische Musik, von 1984 bis 1990 Präsident der Gesellschaft der Autoren, Komponisten und Musikverleger, von 1992 bis 2001 Präsident des österreichischen Komponistenbundes und war seit 1996 Präsident des bis 2005 bestehenden Dommusikvereins am Wiener Stephansdom. Gattermeyer wirkte auch als Chorleiter bei mehreren Wiener Chören, unter anderem von 1960 bis 1973 beim Wiener Schubertbund <ref>http://epub.oeaw.ac.at/ml/musik_G/Gattermeyer_Heinrich.xml</ref>.

Auszeichnungen

Weblinks

Einzelnachweise

<references/>