Herbert Dennert


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Herbert Dennert (* 29. September 1902 in Berlin; † 21. März 1994 in Clausthal-Zellerfeld) war ein deutscher Bergmann und Oberbergrat am Oberbergamt Clausthal-Zellerfeld.

Leben

Dennert studierte Bergbau in München und Berlin und legte 1927 seine Diplom-Hauptprüfung ab. Nach Tätigkeiten in verschiedenen Bergbau-Betrieben trat er 1935 in den Staatsdienst ein. Im gleichen Jahr wurde er zum Bergrat ernannt. Ab 1938 war er beim Oberbergamt Clausthal beschäftigt, mit kriegsbedingter Unterbrechung bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand 1967. Seit 1942 war er Oberbergrat.

Herbert Dennert hat sich insbesondere nach seiner Pensionierung intensiv für die Dokumentation und den Erhalt der Zeugen der Oberharzer Montangeschichte eingesetzt. Er machte sich dabei ebenso einen Namen als Autor wie auch als langjähriger Vorsitzender des Oberharzer Geschichts- und Museumsvereines (1961–1988). In dieser Funktion war er auch Leiter des Oberharzer Bergwerksmuseums. Er engagierte sich unter anderem erfolgreich für den Erhalt des Samson-Schachtes in Sankt Andreasberg und der Bauwerke des Oberharzer Wasserregals. Zwischen 1949 und 1981 entwickelte er tannenförmige Informationstafeln, welche an historischen Bergbaustätten platziert die Oberharzer Bergbaugeschichte dokumentieren. Seit den 1980ern werden sie als Dennert-Tannen bezeichnet.

Werke

  •  Heinrich Morich, Herbert Dennert: Kleine Chronik der Oberharzer Bergstädte bis zur Einstellung des Erzbergbaus. 5. Auflage. GDMB-Informationsges., Clausthal-Zellerfeld 1993, ISBN 3-9801786-2-5.
  •  Herbert Dennert: Die Lochsteine in der näheren und weiteren Umgebung der Bergstadt Clausthal-Zellerfeld. Greinert, Clausthal-Zellerfeld 1984.
  •  Herbert Dennert: Quellen zur Geschichte des Bergbaus und des Hüttenwesens im Westharz von 1524 bis 1631. Clausthal-Zellerfeld 1979.
  •  Herbert Dennert: Oberharzer Ausbeutefahnen. In: Leobener grüne Hefte. Nr. 147, Montan-Verlag, Wien 1973.
  •  Emil Kraume, Herbert Dennert: Tausend Jahre Rammelsberg: 968–1968. Preussag, Goslar 1968.
  •  Herbert Dennert: Die wirtschaftlichen und sozialpolitischen Aufgaben der Bergverwaltung im Oberharz vom 16. bis zum 19. Jahrhundert. In: Neues Archiv für Niedersachsen. 11, Nr. 2, Niedersächsisches Institut für Landeskunde, Göttingen 1963, ISSN 0342-1511, S. 127–135.
  •  Herbert Dennert: Bergbau und Hüttenwesen im Harz vom 16. bis zum 19. Jahrhundert: dargestellt in Lebensbildern führender Persönlichkeiten. Pieper, Clausthal-Zellerfeld 1960.

Literatur

  • Helga Meier-Cortés: Oberbergrat a. D. Herbert Dennert †. In: Allgemeiner Harz-Berg-Kalender für das Jahr 1995, S. 67

Weblinks