Herkulianer
Die Jovianer und Herkulianer waren 700 Jahre lang, von 284 bis 988, die kaiserliche Garde des Römischen Reichs und später des Byzantinischen Reichs.
Die Prätorianer, die in der Castra praetoria knapp außerhalb Roms in einem eigenen Militärlager stationiert waren, hatten sich in der Regierungszeit Diokletians mit dem römischen Senat verbündet. Folglich befahl Diokletian, der in Nikomedia in Asia, etwa 100 Kilometer von Byzanz entfernt lebte, im Jahr 284 zwei vertrauenswürdige Legionen aus Illyricum zum persönlichen Schutz der Kaiser auszuheben, eine Praxis, die während der Tetrarchie aufrechterhalten blieb. Die beiden Legionen wurden Jovianer und Herculianer genannt.<ref>Edward Gibbon: The Decline And Fall Of The Roman Empire Band 1 Kapitel XIII</ref> Den Kern der neuen Garde bildeten Teile der Legionen I Iovia und II Herculia.<ref name=emil2herc>Emil Ritterling: Legio (II Herculia). In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band XII,2, Stuttgart 1925, Sp. 1467 f.</ref>
Im Byzantinischen Reich wurden sie im Jahr 988 wiederum durch die Warägergarde ersetzt.
Weblinks
Einzelnachweise
<references />ru:Иовии