Hermann Schild


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
25px Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Hermann Schild war auch ein Pseudonym des nationalsozialistischen Journalisten Helmut Sündermann.

Hermann Schild (* 16. Februar 1913 in Tschausdorf (Oder), jetzt Szczawno; † 7. April 2006 in München) war ein deutscher Radrennfahrer.

Schild nahm 1937 und 1938 an der Tour de France teil, gab aber beide Male unterwegs auf. 1938 gewann er die Gesamtwertung der Deutschlandtour, die über mehr als 3000 Kilometer und 15 Etappen führte. Mit neun Etappensiegen belegt er immer noch einen vorderen Platz in der Statistik.

Auch nach dem Zweiten Weltkrieg war Schild weiter erfolgreich. Er wurde 1954 im Alter von 41 Jahren Deutscher Straßenmeister der Profis und kam 1957 in seinem letzten Rennen als Profi beim Klassiker Mailand–Sanremo mit dem Hauptfeld ins Ziel. Nach seiner Radsportlerkarriere engagierte er sich beim RC Amor 07 München weiterhin für den Radsport.

Herman Schild starb am 7. April 2006 in München im Alter von 93 Jahren.

Weblinks