Hulluch


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Hulluch
Wappen von Hulluch

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Region Nord-Pas-de-Calais
Département Pas-de-Calais
Arrondissement Lens
Kanton Wingles
Gemeindeverband Communauté d’agglomération de Lens-Liévin.
Koordinaten 2,8175|primary dim=20000 globe= name=Hulluch region=FR-62 type=city
  }}
Höhe 21–51 m
Fläche 5,74 km²
Einwohner 3.028 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 528 Einw./km²
Postleitzahl 62410
INSEE-Code
Château Hulluch um 1900
Château Hulluch um 1900

Hulluch ist eine französische Gemeinde mit 3028 Einwohnern (Stand 1. Januar 2012) im Département Pas-de-Calais in der Region Nord-Pas-de-Calais. Sie gehört zum Arrondissement Lens und zum Kanton Wingles.

Geografie

Die Gemeinde Hulluch liegt etwa fünf Kilometer nördlich von Lens und 25 Kilometer südwestlich von Lille.

Geschichte

Der Ort ist durch Archäologen bereits in gallo-römischer Zeit nachweisbar. Seit dem Beginn des 14. Jahrhunderts gab es eine Burg in diesem Ort. Diese mittelalterliche Anlage wurde durch wiederholte Kriege weitgehend zerstört. In der Zeit von Ludwig XIV. wurde ein reich dekoriertes Schloss durch Baron de Bertoult errichtet. Dieses Schloss wurde im Ersten Weltkrieg zerstört. Von 1902 bis 1978 wurde im Ort Steinkohle abgebaut.

Persönlichkeiten

Der Dichter Charles Sorley wurde im Ersten Weltkrieg nahe dem Ort getötet.

Weblinks

Commons Commons: Hulluch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien