Hvammsfjörður
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Koordinaten: 65° 4′ 0″ N, 22° 6′ 0″ W{{#coordinates:65,066666666667|-22,1|primary
|dim= |globe= |name= |region=IS |type=waterbody}}
Datei:Hvammsfjördur.jpg
Der Hvammsfjörður
Der Hvammsfjörður (dt. Muldenfjord) ist ein Fjord im Westen von Island. Er ist ein Seitenfjord des Breiðafjörður und wird von diesem durch eine Vielzahl kleiner Inseln abgetrennt. Der L- oder stiefelförmige Fjord ist etwa 40 km lang und etwa 9 km breit.
Im Norden des Fjords befindet sich die Halbinsel Klofningsnes mit ihrer Spitze Klofningur, im Süden die Halbinsel Snæfellsnes. Das Land um den Fjord gehört vollständig zur Gemeinde Dalabyggð. Die größte Ortschaft am Fjord ist Búðardalur.
Siehe auch
Datei:Hvammsfjörður 1.jpg
Hvammsfjörður, Inselgruppe Klakkseyjar im Hintergrund
Weblinks
Commons Commons: Hvammsfjörður – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien