IFK Kristianstad
Voller Name | |||
Gegründet | 1899 | ||
Vereinsfarben | weiß / orange | ||
Halle | Kristianstad Arena | ||
Plätze | 4.950 Plätze | ||
Trainer | Ola Lindgren | ||
Liga | Eliteserien | ||
2014/15 | |||
Rang | 1. Platz | ||
Website | www.ifkkristianstad.se | ||
| |||
Größte Erfolge | |||
National | 5x Schwedischer Handballmeister, 1941, 1948, 1952, 1953, 2015 | ||
IFK Kristianstad ist ein Handballverein aus der schwedischen Stadt Kristianstad. Früher gab es neben Handball noch andere Sektionen im Sportclub, zum Beispiel Radsport und Fußball. Die Fußballabteilung wurde 1990 in den Verein Kristianstads FF eingegliedert. Die Herren-Handballmannschaft war 37 Spielzeiten in der höchsten schwedischen Liga, der Elitserien. Trainer ist Ola Lindgren.
Der Verein wurde 1899 vom Schüler Adolf Johnsson der städtischen Lehrerausbildungseinrichtung gegründet. Er hatte im ersten Jahr die Wortführerposition.
Die wichtigsten Vereinserfolge wurden in der Mitte des 20. Jahrhunderts errungen. Neben den vier Meistertiteln der Handballmannschaft erreichte die Fußballmannschaft 1960 die Qualifikationsrunde zur höchsten Liga, doch der Aufstieg misslang. Im Radsport sprintete Herbert Dahlbom in den 1950er Jahren zu landesweiten Erfolgen. Zur selben Zeit bis in die ersten 1960er Jahre war Britt Mårtensson eine erfolgreiche Leichtathletin des Vereins.
Eine zweite Hochkonjunktur für die Handballmannschaft gab es in den 1970er Jahren. In der ewigen Tabelle der 1. Liga steht IFK Kristianstad auf dem sechsten Rang.
Weblinks
- IFK Kristianstads - offizielle Webseite
Alingsås HK | HK Aranäs | HK Drott | IF Guif | Hammarby IF HF | HIF Karlskrona | IFK Kristianstad | LUGI HF | HK Malmö | Redbergslids IK | Ricoh HK | IK Sävehof | IFK Skövde HK | Ystads IF HF