incertae sedis
Der Fachbegriff incertae sedis (Genitiv von lat. incerta sedes „unsicherer Sitz“), abgekürzt inc. sed., kennzeichnet in der biologischen Taxonomie die unsichere systematische Stellung eines Taxons, beispielsweise die unklare Zuordnung einer Gattung zu einer bestimmten Familie.<ref>Erwin J. Hentschel, Günther H. Wagner: Zoologisches Wörterbuch. Tiernamen, allgemeinbiologische, anatomische, physiologische Termini und Kurzbiographien. Mit einer „Einführung in die Terminologie und Nomenklatur“, einem „Verzeichnis der Autorennamen“ und einem „Überblick über das System des Tierreichs“. 6. Auflage. Gustav Fischer, Jena 1996, ISBN 3-334-60960-X, S. 324.</ref>
In der Botanik geht der Gebrauch des Begriffs vermutlich auf Antoine-Laurent de Jussieu zurück, der 1789 am Ende von Genera plantarum einige „plantae incertae sedis“ aufführte.<ref>Gerhard Wagenitz: Wörterbuch der Botanik. Morphologie, Anatomie, Taxonomie, Evolution. Mit englisch-deutschem und französisch-deutschem Register. 2. Auflage. Nikol, Hamburg 2008, ISBN 3-937872-94-9, S. 156.</ref>
Beispiele
- Die fossile Pflanze Paradinandra suecica konnte keiner Familie zugeordnet werden, wurde aber incertae sedis innerhalb der Ordnung der Heidekrautartigen, bei ihrer Beschreibung 2001, zugeordnet.<ref>Jürg Schönenberger & Else Marie Friis: Fossil flowers of ericalean affinity from the Late Cretaceous of Southern Sweden. In: American Journal of Botany. 88, Nr. 3, 2001, S. 467–480. doi:10.2307/2657112. PMID 11250825.</ref>
- Das Fossil Gluteus minimus, beschrieben 1975, konnte keinem Stamm zugeordnet werden.<ref name="Davis">Richard Arnold Davis & Holmes A. Semken, Jr.: Fossils of uncertain affinity from the Upper Devonian of Iowa. In: Science. 187, Nr. 4173, 1975, S. 251–254. JSTOR 1739069. doi:10.1126/science.187.4173.251. PMID 17838783.</ref>
- Amaurocichla bocagei ist eine Art von Sperlingsvögeln. Da es unklar ist, welcher Familie er angehört, wurde er als Passeroidea incertae sedis klassifiziert.
- Die Gattung Dendrogramma, bestehend aus zwei Arten, die 2014 identifiziert wurden, ist eine Gattung von Tieren, die keinem existierenden Stamm zugeordnet werden konnte.<ref>Dendrogramma, New Genus, with Two New Non-Bilaterian Species from the Marine Bathyal of Southeastern Australia (Animalia, Metazoa incertae sedis) – with Similarities to Some Medusoids from the Precambrian Ediacara. PLOS ONE. Abgerufen am 4. September 2014</ref>
Einzelnachweise
<references />