Independent Spirit Award


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Independent Spirit Awards)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Independent Spirit Awards sind US-amerikanische Filmpreise für Hollywood-unabhängige Filmproduktionen. Die letzte Verleihung fand am 1. März 2014 statt.

Allgemeines

Die Preise werden in verschiedenen Kategorien von der Organisation Film Independent (bis 2004 IFP/Los Angeles) für Hollywood-unabhängige Produktionen vergeben, sogenannte Independentfilme. Die erste Preisverleihung war 1984 unter dem Namen FINDIE (Friends of Independents). Zwei Jahre später erhielten die Preise ihren heutigen Namen.

Film Independent ist eine nicht auf Profit ausgerichtete Organisation, die Produktion und Vertrieb unabhängiger Filme fördert und Filmemachern aus Randgruppen der amerikanischen Gesellschaft helfen möchte, ihre Geschichten erzählen zu können. Die Organisation hat mehr als 6.300 Mitglieder.

Film Independent veranstaltet das Los Angeles Film Festival, auf dem die besten amerikanischen und internationalen unabhängigen Produktionen vorgestellt werden. Auf diesem Festival werden die Independent Film Awards vergeben, traditionell einen Abend vor der Vergabe der Oscars in einem Zelt am Strand von Santa Monica, unweit des Santa Monica Piers. Die Mitglieder von Film Independent stimmen nach Vorführungen der nominierten Filme ab und bestimmen so die Sieger.

Kategorien

  • Bester Film (seit 1986)
    • Ausgezeichnet werden die Produzenten der Filme. Seit 2001 werden zwei Preise vergeben: einer für Filme mit einem Budget über 500.000 Dollar, einer für Filme darunter (den auch die Regisseure und Drehbuchautoren erhalten). Seit 2002 heißt der zweite Preis „John Cassavetes Award“ in Erinnerung an den vielleicht bekanntesten aller Independentfilmer, John Cassavetes.
  • Bester erster Film (seit 1987)
    • Ausgezeichnet werden die Regisseure und die Produzenten der Filme. 2000 wurden zwei Preise vergeben: einer für Filme mit einem Budget über 500.000 Dollar, einer für Filme darunter (den auch die Regisseure erhielten).
  • Bester ausländischer Film (seit 1986)
    • Ausgezeichnet werden die Regisseure der Filme.
  • Bester Dokumentarfilm (seit 1997)
    • Der „Truer Than Fiction Award“ (Wahrer als Fiktion) soll Dokumentarfilmer fördern und ist mit 25.000 Dollar dotiert. Den Preis erhalten die Regisseure. Seit 2001 wird daneben noch ein zweiter, undotierter Preis vergeben, der schlicht „Best Documentary“ heißt und ebenfalls an die Regisseure geht.
  • Bester Hauptdarsteller (seit 1986)
  • Beste Hauptdarstellerin (seit 1986)
  • Bester Nebendarsteller (seit 1988)
  • Beste Nebendarstellerin (seit 1988)
  • Bestes Leinwanddebüt (seit 1995)
  • Beste Regie (seit 1986)
  • Bestes Drehbuch (seit 1986)
  • Bestes erstes Drehbuch (seit 1995)
  • Beste Kamera (seit 1986)
  • Beste Musik (von 1992 bis 1993)
  • Producers Award (seit 1998)
    • Der Preis (mit 25.000 Dollar dotiert) geht an eine Person, die die besonderen Qualitäten, die ein Produzent von Independent-Filmen in besonderem Maße unter Beweis gestellt hat.
  • Someone to Watch Award (ab 1996)
    • Der Preis (mit 25.000 Dollar dotiert) ist für unabhängige Filmemacher von herausragendem Talent, die noch nicht die gebührende Anerkennung erhalten haben.
  • Sonderpreis für besondere Verdienste um den unabhängigen Film (ab 1996)
    • Der Preis wird unregelmäßig vergeben.

Gewinner des Preises für den besten Film

Gewinner des Preises für den besten Debütfilm

Gewinner des Preises für den besten ausländischen Film

Siehe auch

Weblinks