Ingbert Liebing
Ingbert Liebing (* 11. Mai 1963 in Flensburg) ist ein deutscher Politiker (CDU). Er ist seit 2005 Mitglied des Deutschen Bundestages und seit November 2014 Landesvorsitzender der CDU Schleswig-Holstein. Seit Juni 2013 ist er außerdem Bundesvorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU.
Inhaltsverzeichnis
Leben und Beruf
Nach dem Abitur 1982 in Neumünster leistete Liebing seinen Wehrdienst ab und begann 1983 ein Studium der Literaturwissenschaft, der Politologie und der Orientalistik an der Christian-Albrechts-Universität Kiel, das er 1990 als Magister Artium (M.A.) abschloss. Anschließend arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag; zuletzt war er hier 1995/96 als Büroleiter und persönlicher Referent des Fraktionsvorsitzenden Ottfried Hennig (1937–1999) tätig. Von 1996 bis 2005 war er hauptamtlicher Bürgermeister der Gemeinde Sylt-Ost und leitender Verwaltungsbeamter des Amtes Landschaft Sylt.
Ingbert Liebing ist verheiratet und hat zwei Töchter. Er lebt seit 1996 auf der Insel Sylt.
Partei
Liebing trat 1977 in die Junge Union (JU) und 1979 auch in die CDU ein. Er war von 1984 bis 1989 Vorsitzender des JU-Kreisverbandes Neumünster und von 1985 bis 1995 stellvertretender Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Neumünster.
Seit 1993 gehört Liebing dem schleswig-holsteinischen Landesvorstand der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) von CDU und CSU an. Von 1999 bis 2005 war Liebing Kreisvorsitzender der KPV Nordfriesland, von Oktober 2005<ref>cdu.de</ref> bis 2014 Landesvorsitzender in Schleswig-Holstein, seit dem 15. Juni 2013 ist er Bundesvorsitzender.
Am 15. November 2014 wurde Liebing als Nachfolger von Reimer Böge zum Landesvorsitzenden der CDU Schleswig-Holstein gewählt. Er gehört dem CDU-Bundesvorstand als Bundesvorsitzender der KPV und als CDU-Landesvorsitzender mit beratender Stimme an.
Abgeordneter
Liebing war für die CDU Neumünster von 1982 bis 1990 bürgerliches Mitglied in verschiedenen Ausschüssen und von 1990 bis 1996 Ratsherr, von 1991 bis 1996 als Vorsitzender der dortigen CDU-Fraktion.
Seit 2005 ist er Mitglied des Deutschen Bundestages. Liebing ist stets direkt für den Wahlkreis Nordfriesland – Dithmarschen Nord gewählt worden; 2005 mit 47,9 % der Erststimmen, 2009 mit 43,1 % und 2013 mit 49,8 %.
Nach der Bundestagswahl 2009 wurde Liebing stellvertretender Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und stellvertretender Vorsitzender im Unterausschuss Kommunalpolitik im Deutschen Bundestag. Dem Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit und dem Ausschuss für Tourismus gehörte er als ordentliches Mitglied an.
Seit 2013 ist Liebing in seiner Bundestagsfraktion Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik und kommunalpolitischer Sprecher, Mitglied im Fraktionsvorstand sowie Obmann im Unterausschuss Kommunalpolitik im Bundestag. Zudem sitzt Liebing seitdem im Ausschuss für Wirtschaft und Energie. Als stellvertretendes Mitglied gehört er dem Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, Innenausschuss und dem Ausschuss für Tourismus an.
Liebing ist Mitglied der Europa-Union Parlamentariergruppe Deutscher Bundestag.
Weblinks
- Website von Ingbert Liebing
- Biographie beim Deutschen Bundestag
- Lebenslauf bei der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
- Ingbert Liebing auf abgeordnetenwatch.de
Fußnoten
<references />
Baden-Württemberg: Thomas Strobl | Berlin: Frank Henkel | Brandenburg: Ingo Senftleben | Bremen: Jörg Kastendiek | Hamburg: Roland Heintze | Hessen: Volker Bouffier | Mecklenburg-Vorpommern: Lorenz Caffier | Niedersachsen: David McAllister | Nordrhein-Westfalen: Armin Laschet | Rheinland-Pfalz: Julia Klöckner | Saarland: Annegret Kramp-Karrenbauer | Sachsen: Stanislaw Tillich | Sachsen-Anhalt: Thomas Webel | Schleswig-Holstein: Ingbert Liebing | Thüringen: Mike Mohring
Carl Schröter (1946–1951) | Friedrich Wilhelm Lübke (1951–1954) | Kai-Uwe von Hassel (1955–1964) | Helmut Lemke (1964–1971) | Gerhard Stoltenberg (1971–1989) | Ottfried Hennig (1989–1997) | Peter Kurt Würzbach (1997–2000) | Johann Wadephul (2000–2002) | Peter Harry Carstensen (2002–2010) | Christian von Boetticher (2010–2011) | Jost de Jager (2011–2013) | Reimer Böge (2013-2014) | Ingbert Liebing (seit 2014)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Liebing, Ingbert |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker (CDU), MdB |
GEBURTSDATUM | 11. Mai 1963 |
GEBURTSORT | Flensburg |