Irigny


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Irigny
Wappen von Irigny

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Region Rhône-Alpes
Département Métropole de Lyon
Arrondissement Lyon
Koordinaten 4,8233333333333|primary dim=20000 globe= name=Irigny region=FR-69 type=city
  }}
Höhe 155–271 m
Fläche 8,84 km²
Einwohner 8.250 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 933 Einw./km²
Postleitzahl 69540
INSEE-Code
Website http://www.irigny.fr/
Rathaus von Irigny
Rathaus von Irigny

Irigny ist eine französische Gemeinde mit 8250 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2012) im Département Métropole de Lyon in der Region Rhône-Alpes. Sie gehört administrativ zum Arrondissement Lyon und ist der Hauptort (chef-lieu) des Kantons Irigny. Ihre Bewohner werden Irignois genannt.

Geographie

Irigny ist eine banlieue im Süden von Lyon. Nachbargemeinden sind:

An der östlichen Gemeindegrenze verläuft der Fluss Rhône.

Geschichte

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2011
Einwohner 3.337 3.679 5.226 6.828 7.955 8.330 8.258 8.266

Sehenswürdigkeiten

Datei:Château d'Irigny 3.jpg
Château d’Irigny
  • Château d’Irigny, Burganlage aus dem 13. Jahrhundert, zwischen 1196 und 1226 vom Erzbischof Lyons Renaud de Forez errichtet, heutige Bibliothek
  • Château de la Combe mit Waschhaus, im 18. Jahrhundert errichtet
  • Château de la Damette
  • Villa Bagatelle
  • Kirche
  • Fort de Champvillard, Befestigungsanlage zum Schutze Lyons in den Jahren 1879 bis 1881 errichtet
  • Fort de Montcorin, in den Jahren 1877 bis 1879 errichtet

Partnergemeinden

Weblinks

Commons Commons: Irigny – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien