Isolator (Begriffsklärung)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Isolator)
Isolator steht für:
- Isolator (Elektrotechnik), ein technisches Bauteil in der Elektrotechnik zur elektrischen Isolation bzw. Potentialtrennung.
- einen Stoff, der den elektrischen Strom nicht oder nur sehr wenig leitet, siehe Nichtleiter.
- Isolierstoff, technische Materialien, die zur elektrischen Isolation geeignet sind.
- Isolator (Hochfrequenztechnik), ein Bauteil, das eine Mikrowelle nur in einer Richtung passieren lässt
- Optischer Isolator, ein optisches Bauteil, das Licht einer bestimmten Polarisationsrichtung nur in eine Richtung durchlässt.
- Isolator (Genetik), eine DNA-Sequenz, die genetische Kontrollelemente voneinander isoliert
- umgangssprachlich ein Dämmstoff zur Wärme- oder Schalldämmung
Siehe auch:
Wiktionary Wiktionary: Isolator – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
28px | Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |