Israelis
Israelis (hebräisch ישראלים Yisra'elim, arabisch الإسرائيليون, DMG al-Isrāʾīlīyūn), ist die Bezeichnung der Bürger oder Staatsangehörigen des modernen Staates Israel. Da Israel eine multiethnische Gesellschaft ist, sind Israelis nicht nur Juden, sondern auch ethnische Minderheiten und Nichtjuden, die die israelische Staatsbürgerschaft besitzen.
Inhaltsverzeichnis
Ethnische Zusammensetzung
Israel hat über acht Millionen Einwohner, von denen die meisten Juden, etwa 20,7 % arabische Israelis und 4,0 % andere sind.
2014 waren gut 75 % der israelischen Bevölkerung Juden gemäß israelischem Innenministerium. Unter der jüdischen israelischen Bevölkerung hatten 2001 26 % wenigstens einen in Israel geborenen Elternteil, 37 % waren Israelis der ersten Generation, 34,8 % Einwanderer und deren direkte Nachkommen aus Europa und Nordamerika und 25,3 % Einwanderer und deren Nachkommen aus Asien oder Afrika, hauptsächlich Opfer der Judenvertreibungen aus den arabischen und islamischen Ländern.<ref>Statistik: Einwohner Israels nach Herkunft und Alter 2001. 13. August 2008, abgerufen am 23. Juli 2013 (PDF, 113 kB). </ref>
Die arabische Bevölkerung lebt zum Teil in gemischten arabisch-jüdischen Städten wie Haifa, Jerusalem, Akko und Ramle und ist mehrheitlich sunnitisch.<ref name="SIGFactsheet">Factsheet: Israel. Bevölkerung und Religionen. Schweizerischer Israelitischer Gemeindebund, 11. Juli 2012, abgerufen am 16. Juli 2012 (PDF; 66 kB). </ref>
Sprachen
Die am meisten von den Israelis gesprochenen Sprachen sind Hebräisch und Arabisch.
Weblinks
Einzelnachweise
<references />