Jean-Pierre Dumont
Kanada Jean-Pierre Dumont Eishockeyspieler | |
---|---|
Jean-Pierre Dumont | |
Personenbezogene Informationen | |
Geburtsdatum | 1. April 1978 |
Geburtsort | Montreal, Québec, Kanada |
Größe | 188 cm |
Gewicht | 91 kg |
Spielerbezogene Informationen | |
Position | Rechter Flügel |
Nummer | #71 |
Schusshand | Links |
Draftbezogene Informationen | |
NHL Entry Draft | 1996, 1. Runde, 3. Position New York Islanders |
Spielerkarriere | |
1994–1998 | Val-d'Or Foreurs |
1998–2000 | Chicago Blackhawks |
2000–2006 | Buffalo Sabres |
2006–2011 | Nashville Predators |
2011–2012 | SC Bern |
Jean-Pierre „J. P.“ Dumont (* 1. April 1978 in Montreal, Québec) ist ein kanadischer Eishockeyspieler (Rechtsaußen), der zuletzt beim SC Bern in der National League A unter Vertrag stand.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Als Junior spielte er für die Val-d'Or Foreurs in der Quebec Major Junior Hockey League. Dumont wurde beim NHL Entry Draft 1996 von den New York Islanders an der dritten Stelle im gezogen. 1998 wurde er für Dmitri Nabokow und einen Draft-Pick zu den Chicago Blackhawks transferiert, bei denen er sein erstes NHL Spiel bestritten hat. In den zwei Jahren, in denen er für die Blackhawks aktiv war schaffte er den Durchbruch nicht und spielte in dieser Zeit auch bei den Portland Pirates in der American Hockey League sowie den Chicago Wolves und den Cleveland Lumberjacks in der International Hockey League.
Im März 2000 wurde er gemeinsam mit Doug Gilmour an die Buffalo Sabres abgegeben, im Gegenzug bekamen die Blackhawks Michal Grošek. Den Rest der Saison spielte er im AHL-Farmteam der Saberes, bei den Rochester Americans. Mit guten Leistungen empfahl er sich für die Sabres und so spielte er erstmals in der 2000/01 ausschließlich in der NHL. Mit seinen 51 Punkten war er der zweitbeste Scorer im Team und wurde im Laufe der Zeit zum Führungsspieler und, für kurze Zeit auch Mannschaftskapitän. Im Verlauf der Lockout-Saison war Dumont ab Februar 2005 für den SC Bern aus der National League A aktiv, für den er in 13 Partien neun Punkte erzielte.
Im August 2006 unterschrieb er einen Zwei-Jahres-Vertrag (2,25 Millionen US-Dollar pro Jahr) bei den Nashville Predators nachdem die Buffalo Sabres seine Forderung nach einer Gehaltserhöhung abgelehnt hatten (2,9 Millionen US-Dollar pro Jahr). In seiner ersten Saison für die Predators war er mit 66 Punkten nach Paul Kariya der zweitbeste Scorer im Team. Nachdem Paul Kariya im Juli 2007 seinen Vertrag in Nashville nicht verlängerte, übernahm Dumont den Posten des Assistenzkapitäns von Paul Kariya. In der Saison 2007/08 war er mit 29 Toren und 72 Punkten jeweils der Top-Scorer im Team. Im Februar 2008 unterschrieb Dumont einen Vier-Jahres-Vertrag (4 Millionen US-Dollar pro Jahr) bei den Predators.
Im Juni 2011 bezahlten die Nashville Predators seinen noch ein Jahr laufenden Vertrag vorzeitig aus, wodurch der Kanadier als Free Agent verfügbar wurde.<ref>tsn.ca, PREDATORS BUY OUT DUMONT, MAKE HIM UNRESTRICTED FREE AGENT</ref> Rund vier Monate später erhielt Dumont einen Kontrakt beim SC Bern aus der National League A bis zum Saisonende 2011/12.
Erfolge und Auszeichnungen
- 1996 Trophée Michael Bossy
- 1997 QMJHL Second All-Star Team
- 1998 Coupe du Président-Gewinn mit den Foreurs de Val-d’Or
- 1998 Trophée Guy Lafleur
- 1999 NHL-Rookie des Monats April
- 1999 AHL All-Rookie Team
International
- 2004 Goldmedaille bei der Weltmeisterschaft
Karrierestatistik
Reguläre Saison | Play-offs | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Saison | Team | Liga | Sp | T | V | Pkt | SM | Sp | T | V | Pkt | SM | ||
1994/95 | Val-d'Or Foreurs | QMJHL | 48 | 5 | 14 | 19 | 24 | – | – | – | – | – | ||
1995/96 | Val-d'Or Foreurs | QMJHL | 66 | 48 | 57 | 105 | 109 | 13 | 12 | 8 | 20 | 22 | ||
1996/97 | Val-d'Or Foreurs | QMJHL | 62 | 44 | 64 | 108 | 88 | – | – | – | – | – | ||
1997/98 | Val-d'Or Foreurs | QMJHL | 55 | 57 | 42 | 99 | 63 | 19 | 31 | 15 | 46 | 18 | ||
1998/99 | Chicago Blackhawks | NHL | 25 | 9 | 6 | 15 | 10 | – | – | – | – | – | ||
1998/99 | Portland Pirates | AHL | 50 | 32 | 14 | 46 | 39 | – | – | – | – | – | ||
1998/99 | Chicago Wolves | IHL | – | – | – | – | – | 10 | 4 | 1 | 5 | 6 | ||
1999/00 | Chicago Blackhawks | NHL | 47 | 10 | 8 | 18 | 18 | – | – | – | – | – | ||
1999/00 | Cleveland Lumberjacks | IHL | 7 | 5 | 2 | 7 | 8 | – | – | – | – | – | ||
1999/00 | Rochester Americans | AHL | 13 | 7 | 10 | 17 | 18 | 21 | 14 | 7 | 21 | 32 | ||
2000/01 | Buffalo Sabres | NHL | 79 | 23 | 28 | 51 | 54 | 13 | 4 | 3 | 7 | 8 | ||
2001/02 | Buffalo Sabres | NHL | 76 | 23 | 21 | 44 | 42 | – | – | – | – | – | ||
2002/03 | Buffalo Sabres | NHL | 76 | 14 | 21 | 35 | 44 | – | – | – | – | – | ||
2003/04 | Buffalo Sabres | NHL | 77 | 22 | 31 | 53 | 40 | – | – | – | – | – | ||
2004/05 | SC Bern | NLA | 3 | 2 | 2 | 4 | 6 | 10 | 4 | 1 | 5 | 14 | ||
2005/06 | Buffalo Sabres | NHL | 54 | 20 | 20 | 40 | 38 | 18 | 7 | 7 | 14 | 14 | ||
2006/07 | Nashville Predators | NHL | 82 | 21 | 45 | 66 | 28 | 5 | 4 | 2 | 6 | 0 | ||
2007/08 | Nashville Predators | NHL | 80 | 29 | 43 | 72 | 34 | 6 | 0 | 2 | 2 | 4 | ||
2008/09 | Nashville Predators | NHL | 82 | 16 | 49 | 65 | 20 | – | – | – | – | – | ||
2009/10 | Nashville Predators | NHL | 74 | 17 | 28 | 45 | 20 | 6 | 2 | 2 | 4 | 0 | ||
2010/11 | Nashville Predators | NHL | 70 | 10 | 9 | 19 | 16 | 3 | 0 | 1 | 1 | 2 | ||
2011/12 | SC Bern | NLA | 31 | 8 | 23 | 31 | 26 | 14 | 6 | 8 | 14 | 4 | ||
QMJHL gesamt | 231 | 154 | 177 | 331 | 284 | 32 | 43 | 23 | 66 | 40 | ||||
NHL gesamt | 822 | 214 | 309 | 523 | 364 | 51 | 17 | 17 | 34 | 28 | ||||
NLA gesamt | 34 | 10 | 25 | 35 | 32 | 24 | 10 | 9 | 19 | 18 |
(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation)
Weblinks
- Jean-Pierre Dumont bei hockeydb.com
- Jean-Pierre Dumont bei legendsofhockey.net
- Jean-Pierre Dumont bei eliteprospects.com (englisch)
Einzelnachweise
<references />
Personendaten | |
---|---|
NAME | Dumont, Jean-Pierre |
ALTERNATIVNAMEN | Dumont, J.P. |
KURZBESCHREIBUNG | kanadischer Eishockeyspieler |
GEBURTSDATUM | 1. April 1978 |
GEBURTSORT | Montreal, Québec |