Jesse Ritch


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Datei:Jesse Ritch by Bettina Kneuss.JPG
Jesse Ritch beim Konzert in VAZ Pfarrheim Burglengenfeld (2013)
Chartplatzierungen
Erklärung der Daten
Alben<ref name="CHcharts" />
Jesse Ritch
  CH 41 17.02.2013 (2 Wo.)
The Acoustic Album - Live
  CH 75 20.10.2013 (1 Wo.)
Groove
  CH 77 04.05.2014 (1 Wo.)
Singles<ref name="CHcharts">Chartquelle CH</ref>
Forever & a Day
  CH 55 14.10.2012 (1 Wo.)

Jesse Ritch (* 19. Februar 1992 in Bern, eigentlich Jesse-Ritch Kama-Kalonji) ist ein Schweizer Popsänger.

Karriere

Sein Vater stammt aus dem Kongo und sang früher in einer Band. Ritch arbeitete als Krankenpfleger, mit dem Abschluss Fachmann Gesundheit. Bereits früh orientierte er sich nach der Musik und nahm erstmals mit zehn Jahren an einer Talentshow in der Schweiz teil. 2006 gewann er einen Talentwettbewerb. Er wurde letztlich durch seine Teilnahme an der 9. Staffel von Deutschland sucht den Superstar bekannt. Hier erreichte er den 3. Platz.

Nach seinem Durchbruch durch die Castingshow erhielt er einen Plattenvertrag mit dem Label 7Music, welchen er unterschrieb. Mit seiner ersten Single Forever & a Day nahm er im Dezember 2012 am Schweizer Vorentscheid zum Eurovision Song Contest 2013 teil, verlor jedoch gegen die Heilsarmee.<ref>Vgl. Switzerland has chose for Malmö: It is Heilsarmee, esctoday.com</ref> Die Single wurde parallel veröffentlicht. Am 1. Februar 2013 veröffentlichte der R&B-Sänger sein Debüt-Album Jesse Ritch. Der Schweizer House-DJ Pat Farrell wurde daraufhin auf ihn aufmerksam und fragte um mögliche Zusammenarbeit, die daraufhin erfolgte. Seine zweite Single Let Me Love You, die am 5. April 2013 erschien, enthält zum einen die Album-Version, sowie ein Remix von Pat Farrell. Auch zur dritten Single erschien eine Remix-Version des DJs.

Am 24. Juni 2013 war er in der Reality-Doku Die Geissens zu sehen. Dort trat er als Überraschungsgast bei einem Kindergeburtstag auf.

Anfang Oktober 2013 erschien ein Acoustic-Album, das die Lieder seines Debüt-Album in Live-Version enthält. Zudem sind hier drauf einige neue Songs zu finden.

Ab Ende April 2014 tourt Jesse als Supporting Act und Sänger von DJ Bobo durch Europa.

Diskografie

Alben

  • 2013: Jesse Ritch
  • 2013: The Acoustic Album (live)
  • 2014: Groove

Singles

  • 2012: Forever & a Day
  • 2013: Let Me Love You
  • 2013: Holding On to You
  • 2013: When Night is Over (mit Pat Farrell)
  • 2013: Sit & Wait 2013 (mit Sydney Youngblood)
  • 2014: Get the Groove
  • 2014: Gimme One More Night
  • 2015: Mitenand (Shoppyland-Song)
  • 2015: Make It Right - Mario Ferrini & Jesse Ritch
  • 2015: The Best Time - Patric Scott & Jesse Ritch

Quellen

<references />

Weblinks