Jomos


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Wilhelm Mohr KG
Rechtsform KG
Gründung 1928
Sitz Selbitz, Deutschland
Leitung Helmut Mohr
Branche Schuhe
Website jomos.de
Datei:Jomos Selbitz 2011.jpg
Standort in der Garlesstraße in Selbitz

Die Wilhelm Mohr KG ist eine deutsche Schuhfabrik. Die Firma wurde 1928 in Selbitz von Johann Mohr gegründet. Produziert werden Schuhe der Marke Jomos (JOhann MOhr Selbitz) bis heute vor Ort in Selbitz.

Im Jahr 1928 gründet Johann Mohr die Firma in Selbitz am Standort in der Garlesstraße. Produziert wurden damals 600 Paar Schuhe im Jahr.

Von 1945 bis 1970 leitete Wilhelm Mohr die Firma.

Im Jahr 1973 übernahm Helmut Mohr mit 23 Jahren die JOMOS-Schuhfabrik von seinem Vater. Unter seiner Führung wuchs die Produktion von 50.000 Paar Schuhen auf knapp 600.000 im Jahr, was nach eigenen Angaben "2006 die Meisten Herrenschuhe in Deutschland" waren.<ref>Vorlage:Internetquelle/Wartung/Zugriffsdatum nicht im ISO-FormatJomos Homepage. Wilhelm Mohr KG, abgerufen am 7. März 2011. Die Aussage findet sich unter News, faire Fabrikkultur.</ref>

Sein Engagement bezüglich christlicher Werte, arbeitnehmerfreundlichen Arbeitszeiten und Bezahlung fairer Löhne bei den Zulieferern wurde im Februar 2011 vom Kongress christlicher Führungskräfte mit einem Preis geehrt.<ref>Vorlage:Internetquelle/Wartung/Zugriffsdatum nicht im ISO-FormatVorlage:Internetquelle/Wartung/Datum nicht im ISO-FormatPreise für christliche Führungskräfte vergeben. Kongress christlicher Führungskräfte, 25. Februar 2011, abgerufen am 7. März 2011.</ref>

Einzelnachweise

<references />