Joshua Lederberg


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Datei:Joshua Lederberg and George Bush.jpg
Joshua Lederberg (rechts) erhält die National Medal of Science von George H. W. Bush.

Joshua Lederberg (* 23. Mai 1925 in Montclair, New Jersey; † 2. Februar 2008 in New York) war ein US-amerikanischer Molekularbiologe und Genetiker.

Werdegang

Joshua Lederberg studierte bis 1944 an der Columbia University und erwarb 1947 seinen Doktor-Grad (Ph.D.) an der Yale University bei Edward Tatum. Er heiratete die Molekularbiologin und Genetikerin Esther Lederberg und entwickelte mit ihr gemeinsam die sogenannte Lederberg-Methode zur Übertragung einer Bakterienkolonie von einer Petrischale in eine weitere.<ref>Jane J. Lee: 6 Women Scientists Who Were Snubbed Due to Sexism. In: National Geographic vom 19. Mai 2013.</ref> Von 1947 bis 1959 war er Professor an der University of Wisconsin–Madison, danach an der Stanford University in Palo Alto (Kalifornien). 1978 kehrte er nach New York zurück und wurde 5. Präsident der Rockefeller University. Nach seiner Pensionierung im Jahr 1990 kehrte er wieder in sein Labor zurück und widmete sich weiterhin eigenen Forschungsprojekten und der Ausbildung von Studenten.

Forschungsthemen

1952 konnte Lederberg, basierend auf den Forschungen seiner Frau Esther Lederberg, gemeinsam mit seinem Schüler Norton Zinder nachweisen, dass Bakteriophagen Teile eines Bakteriengenoms auf ein anderes Bakterium übertragen können (Transduktion).

Im selben Jahr führte er den Begriff Plasmid für die neben den Hauptchromosomen vorliegende ringförmige DNA ein. Zudem entwickelte er ein Verfahren zum Replica Plating.

1960 prägte Joshua Lederberg den Begriff Exobiologie.<ref>Launching a New Science: Exobiology and the Exploration of Space - The Joshua Lederberg Papers The National Library of Medicine's Profiles in Science, 2009 (abgerufen 1. Januar 2010)</ref><ref>Lederberg, Joshua (1925–2008) daviddarling.info (abgerufen 1. Januar 2010)</ref>

Ehrungen und Auszeichnungen

Literatur

Weblinks

Commons Commons: Joshua Lederberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

<references />