Julie Coin


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Julie Coin Tennisspieler
Julie Coin
Julie Coin 2013 in Wimbledon
Nationalität: FrankreichFrankreich Frankreich
Geburtstag: 2. Dezember 1982
Größe: 172 cm
Gewicht: 65 kg
1. Profisaison: 1999
Rücktritt: 2015
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Trainer: Emmanuel Daverdin
Preisgeld: 815.962 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 362:269
Karrieretitel: 0 WTA, 10 ITF
Höchste Platzierung: 60 (27. Juli 2009)
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Karrierebilanz: 170:125
Karrieretitel: 0 WTA, 16 ITF
Höchste Platzierung: 49 (19. April 2010)
Grand-Slam-Bilanz
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA und ITF (siehe Weblinks)

Julie Coin (* 2. Dezember 1982 in Amiens) ist eine ehemalige französische Tennisspielerin.

Karriere

Coin gehörte als Jugendliche in allen Altersklassen jeweils zu den zehn besten Spielerinnen ihres Landes. 1999 bestritt sie in Frankreich ihr erstes Turnier auf dem ITF Women’s Circuit. 2001 gewann sie in Amiens ihren ersten Doppeltitel.

Zum Studieren ging sie in die Vereinigten Staaten, wo sie im College Tennis für das Tennisteam der Clemson University eingesetzt wurde. Weitere Erfolge ließen nicht lange auf sich warten. Im Juni 2005 erreichte sie das Halbfinale des $10.000-Turniers in Alkmaar und vier Wochen später gewann sie als Qualifikantin beim Turnier von Les Contamines ihren ersten Einzeltitel. Am Jahresende stand sie in der WTA-Weltrangliste auf Platz 367.

2006 spielte sie ihre erste komplette Profisaison. Zwar blieb sie in ohne Titel, sie erreichte aber im Doppel erstmals das Hauptfeld der French Open. Im Jahr darauf stand sie in den Top 200 der Weltrangliste.

Im August 2008 erreichte sie bei den US Open über die Qualifikation erstmals im Einzel das Hauptfeld eines Grand-Slam-Turniers. Sie schaltete dort in Runde zwei die Weltranglistenerste Ana Ivanović aus, ehe sie ihrer Landsfrau Amélie Mauresmo, mit der sie als Kind im selben Tennisclub spielte, unterlag.

Ihre besten Weltranglistenpositionen erreichte sie 2009 mit Platz 60 im Einzel und 2010 mit Platz 49 im Doppel. Am 11. November 2015 beendete sie ihre Karriere.<ref>Limoges: Clap de fin pour Julie Coin (französisch), lequipe.fr vom 11. November 2015. Abgerufen am 24. Dezember 2015.</ref>

Zwischen Februar 2010 und Februar 2011 spielte sie drei Partien für die französische Fed-Cup-Mannschaft.

Turniersiege

Einzel

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Finalgegnerin Ergebnis
1 24. Juli 2005 FrankreichFrankreich Les Contamines ITF $25.000 Hartplatz SlowakeiSlowakei Dominika Nociarova 6:75, 6:2, 6:4
2 14. August 2005 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Hampstead ITF $10.000 Hartplatz Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Claire Peterzan 6:4, 1:6, 6:3
3 17. März 2007 MexikoMexiko Mérida ITF $10.000 Hartplatz (Halle) ArgentinienArgentinien Maria-Vanina Garcia-Sokol 7:5, 6:4
4 3. Februar 2008 FrankreichFrankreich Belfort ITF $25.000 Teppich (Halle) FrankreichFrankreich Virginie Pichet 6:0, 6:3
5 12. Oktober 2008 FrankreichFrankreich Joue-les-Tours ITF $50.000 Hartplatz (Halle) FrankreichFrankreich Stephanie Foretz 7:67, 7:63
6 1. März 2009 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Clearwater ITF $50.000 Hartplatz BelgienBelgien Yanina Wickmayer 3:6, 1:1 Aufg.
7 11. Oktober 2009 JapanJapan Tokyo ITF $100.000 Hartplatz UkraineUkraine Olha Sawtschuk 7:66, 4:6, 7:66
8 29. September 2013 FrankreichFrankreich Clermont-Ferrand ITF $25.000 Hartplatz (Halle) SerbienSerbien Doroteja Erić 3:6, 6:1, 6:4
9 26. Oktober 2014 KanadaKanada Saguenay ITF $50.000 Hartplatz (Halle) SerbienSerbien Jovana Jakšić 7:5, 6:3
10 18. April 2015 PortugalPortugal Ponta Delgada ITF $10.000 Hartplatz SpanienSpanien Georgina García Pérez 6:0, 6:1

Doppel

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis
1 1. April 2001 FrankreichFrankreich Amiens ITF $10.000 Sand (Halle) FrankreichFrankreich Olivia Cappelletti DeutschlandDeutschland Bianca Cremer
KroatienKroatien Jelena Pandžić
7:5, 6:1
2 10. Juli 2005 FrankreichFrankreich Le Touquet ITF $10.000 Sand FrankreichFrankreich Alice Hall FrankreichFrankreich Karla Mraz
FrankreichFrankreich Virginie Pichet
7:5, 7:65
3 28. Januar 2007 FrankreichFrankreich Grenoble ITF $10.000 Hartplatz (Halle) FrankreichFrankreich Sherazad Benamar PolenPolen Karolina Kosińska
FrankreichFrankreich Stephanie Rizzi
1:6, 7:5, 6:4
4 23. März 2008 SpanienSpanien Teneriffa ITF $25.000 Hartplatz FrankreichFrankreich Violette Huck Bosnien und HerzegowinaBosnien und Herzegowina Mervana Jugić-Salkić
IsraelIsrael Tzipi Obziler
6:4, 6:3
5 28. Juni 2008 SpanienSpanien Getxo ITF $25.000 Sand Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Story Tweedie-Yates SpanienSpanien Estrella Cabeza-Candela
SpanienSpanien Sara del Barrio-Aragon
6:3, 6:1
6 21. September 2008 SpanienSpanien Madrid ITF $25.000 Hartplatz FrankreichFrankreich Irena Pavlovic UkraineUkraine Yuliya Beygelzimer
RusslandRussland Anastasia Poltoratskaya
6:3, 6:4
7 3. Mai 2009 FrankreichFrankreich Cagnes-sur-Mer ITF $100.000 Sand KanadaKanada Marie-Ève Pelletier ArgentinienArgentinien Erica Krauth
GeorgienGeorgien Anna Tatischwili
6:4, 6:3
8 1. November 2009 FrankreichFrankreich Poitiers ITF $100.000 Hartplatz (Halle) KanadaKanada Marie-Ève Pelletier PolenPolen Marta Domachowska
NiederlandeNiederlande Michaëlla Krajicek
6:3, 3:6,
16 8. Februar 2015 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Midland ITF $100.000 Hartplatz (Halle) Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Emily Webley-Smith Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jacqueline Cako
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sachia Vickery
4:6, 7:64, [11:9]

Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren

Einzel

Turnier 2008 2009 2010 Bilanz Karriere
Australian Open 2 2 2:2 2
French Open 2 1 1:2 2
Wimbledon 1 1 0:2 1
US Open 3 2 1 3:3 3

Doppel

Turnier 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 Bilanz Karriere
Australian Open 2 1:1 2
French Open 1 1 2 2 1 1 1 2 AF 1 5:10 AF
Wimbledon 1 1 0:2 1
US Open 2 1 1:2 2

Weblinks

Commons Commons: Julie Coin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

<references />