Jure Bogataj


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Jure Bogataj Skispringen
Jure Bogataj in Zakopane 2008

Jure Bogataj in Zakopane 2008

Nation SlowenienSlowenien Slowenien
Geburtstag 26. April 1985
Geburtsort KranjJugoslawien Sozialistische Föderative RepublikJugoslawien Jugoslawien
Karriere
Verein SK Triglav Kranj
Debüt im Weltcup 2003
Pers. Bestweite 199,5 m (Planica 2005)
Status aktiv
Medaillenspiegel
WM-Medaillen 0 × Gold 0 × Silber 1 × Bronze
JWM-Medaillen 0 × Gold 1 × Silber 0 × Bronze
FIS Nordische Skiweltmeisterschaften
Bronze 2005 Oberstdorf Team
Normalschanze
FIS Skisprung-Junioren-WM
Silber 2003 Sollefteå Team
Platzierungen
 Gesamtweltcup 39. (2004/05)
 Nordic Tournament 45. (2005)
letzte Änderung: 17. März 2010

Jure Bogataj (* 26. April 1985 in Kranj) ist ein slowenischer Skispringer.

Werdegang

Bogataj begann seine Karriere 2001 im Continentalcup. Sein bestes Ergebnis im Continentalcup war drei Mal Platz 1. Bei der Juniorenweltmeisterschaft 2003 in Sollefteå belegte er den 14. Platz im Einzel und den zweiten Platz im Team. Der erste Weltcup Einsatz erfolgte in der Saison 2004 in Liberec mit Platz 33. Er gewann bei der Nordischen Ski-WM 2005 in Oberstdorf Bronze mit der Mannschaft, belegte den 40. Platz von der Normalschanze. Von der Großschanze erreichte er Platz 4. mit dem Team und Platz 28 im Einzel. Bei der Winter-Universiade 2007 in Pragelato belegte er im Einzel und im Team Platz 8 von der Normalschanze und von der Großschanze Platz 28. Bogataj springt ausschließlich im Continentalcup. In der Saison 2009/10 sprang er für drei Springen im Fis-Cup und sein bestes Ergebnis war ein dritter Platz in Harrachov.

Erfolge

Weltcup-Platzierungen

Saison Platz Punkte
2004/05 039. 085
2007/08 063. 016

Continentalcup-Siege

Nr. Datum Ort Disziplin
1. 9. März 2003 SlowenienSlowenien Planica Normalschanze
2. 4. Januar 2004 SlowenienSlowenien Planica Großschanze
3. 27. Dezember 2004 SchweizSchweiz Engelberg Großschanze

Continentalcup-Platzierungen

Saison Platz Punkte
2000/01 124. 060
2002/03 071. 088
2003/04 031. 185
2004/05 029. 289
2005/06 043. 140
2007/08 026. 277
2009/10 105 020

Grand-Prix-Platzierungen

Saison Platz Punkte
2009 72. 007

Weblinks