Kabinett Schröder I (Niedersachsen)


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Das Kabinett Schröder I bildete vom 21. Juni 1990 bis zum 20. Juni 1994 die Landesregierung von Niedersachsen. Gerhard Schröder wurde am 21. Juni 1990 zum Ministerpräsidenten gewählt. Zuvor hatte die SPD bei der Landtagswahl am 13. Mai 1990 44,2 Prozent erhalten (CDU 42,0; FDP 6,0; Grüne 5,5); Schröder bildete eine rot-grüne Koalition.

Amt Name Partei
Ministerpräsident Gerhard Schröder SPD
Stellvertreter des Ministerpräsidenten Gerhard Glogowski SPD
Inneres Gerhard Glogowski SPD
Wirtschaft, Technologie und Verkehr Peter Fischer SPD
Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karl-Heinz Funke SPD
Finanzen Hinrich Swieter SPD
Justiz Heidrun Alm-Merk SPD
Kultus Rolf Wernstedt SPD
Wissenschaft und Kultur Helga Schuchardt parteilos
Umwelt Monika Griefahn SPD
(ab 1992)
Soziales Walter Hiller SPD
Frauen Waltraud Schoppe B’90/Grüne
Bundes- und Europaangelegenheiten Jürgen Trittin B’90/Grüne