Kanton Saint-Blin
Kanton Saint-Blin | |
---|---|
Region | Champagne-Ardenne |
Département | Haute-Marne |
Arrondissement | Chaumont |
Hauptort | Saint-Blin |
Einwohner | 2.549 (1. Jan. 2012) |
Bevölkerungsdichte | 11 Einw./km² |
Fläche | 224,04 km² |
Gemeinden | 15 |
INSEE-Code | 5224 |
Der Kanton Saint-Blin ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Chaumont im Département Haute-Marne und in der Region Champagne-Ardenne; sein Hauptort ist Saint-Blin, Vertreter im Generalrat des Départements ist seit 1994 Bruno Sido.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Der Kanton Saint-Blin ist 22.404 Hektar (224,04 km²) groß und hatte (1999) 2.717 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 12 Einwohnern pro km² entspricht. Er liegt im Mittel auf 341 Meter über dem Meeresspiegel.
Gemeinden
Der Kanton besteht aus fünfzehn Gemeinden:
Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche (km²) | Bevölkerungsdichte | Code Insee | Postleitzahl |
---|---|---|---|---|---|
Aillianville | 167 (2012) | – | – Einw./km² | 52003 | 52700 |
Busson | 40 (2012) | – | – Einw./km² | 52084 | 52700 |
Chalvraines | 200 (2012) | – | – Einw./km² | 52095 | 52700 |
Chambroncourt | 44 (2012) | – | – Einw./km² | 52097 | 52700 |
Humberville | 70 (2012) | – | – Einw./km² | 52245 | 52700 |
Lafauche | 86 (2012) | – | – Einw./km² | 52256 | 52700 |
Leurville | 93 (2012) | – | – Einw./km² | 52286 | 52700 |
Liffol-le-Petit | 317 (2012) | – | – Einw./km² | 52289 | 52700 |
Manois | 476 (2012) | – | – Einw./km² | 52306 | 52700 |
Morionvilliers | 28 (2012) | – | – Einw./km² | 52342 | 52700 |
Orquevaux | 80 (2012) | – | – Einw./km² | 52369 | 52700 |
Prez-sous-Lafauche | 330 (2012) | – | – Einw./km² | 52407 | 52700 |
Saint-Blin | 389 (2012) | – | – Einw./km² | 52444 | 52700 |
Semilly | 100 (2012) | – | – Einw./km² | 52468 | 52700 |
Vesaignes-sous-Lafauche | 129 (2012) | – | – Einw./km² | 52517 | 52700 |
Bevölkerungsentwicklung
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2009 |
---|---|---|---|---|---|---|
3 244 | 3 497 | 3 197 | 3 119 | 2 829 | 2 717 | 2 526 |
Weblinks
- Kanton Saint-Blin auf der Website des Insee
- Lokalisation des Kantons Saint-Blin auf einer Frankreichkarte
Kantone ab 2015 </br>(17 Kantone) | <div/>
Bologne • Bourbonne-les-Bains • Chalindrey • Châteauvillain • Chaumont-1 • Chaumont-2 • Chaumont-3 • Eurville-Bienville • Joinville • Langres • Nogent • Poissons • Saint-Dizier-1 • Saint-Dizier-2 • Saint-Dizier-3 • Villegusien-le-Lac • Wassy |
{{{Bild-Beschreibung}}} |
Kantone bis 2015 </br>(32 Kantone) | <div/>
Andelot-Blancheville | Arc-en-Barrois | Auberive | Bourbonne-les-Bains | Bourmont | Châteauvillain | Chaumont-Nord | Chaumont-Sud | Chevillon | Clefmont | Doulaincourt-Saucourt | Doulevant-le-Château | Fayl-Billot | Joinville | Juzennecourt | Laferté-sur-Amance | Langres | Longeau-Percey | Montier-en-Der | Neuilly-l’Évêque | Nogent | Poissons | Prauthoy | Saint-Blin | Saint-Dizier-Centre | Saint-Dizier-Nord-Est | Saint-Dizier-Ouest | Saint-Dizier-Sud-Est | Terre-Natale | Val-de-Meuse | Vignory | Wassy |
Koordinaten: 48° N, 5° O{{#coordinates:48,269638888889|5,4131944444444|primary
|dim= |globe= |name= |region=FR |type=adm1st }}