Kanton Tourteron


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
ehemaliger Kanton Tourteron
Region Champagne-Ardenne
Département Ardennes
Arrondissement Vouziers
Hauptort Tourteron
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 1.310 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 17 Einw./km²
Fläche 78,74 km²
Gemeinden 10
INSEE-Code 0830

Der Kanton Tourteron ist ein ehemaliger französischer Kanton im Arrondissement Vouziers, im Département Ardennes und in der Region Champagne-Ardenne; sein Hauptort (frz.: chef-lieu) war Tourteron. Die landesweiten Änderungen in der Zusammensetzung der Kantone brachten im März 2015 seine Auflösung. Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt Marc Laménie.

Geografie

Der Kanton Tourteron war 78,74 km² groß und hatte 1310 Einwohner (Stand: 2012), was einer Bevölkerungsdichte von 17 Einwohnern pro km² entsprach. Er liegt im Mittel auf 152 Meter über dem Meeresspiegel.

Gemeinden

Der Kanton bestand aus 10 Gemeinden:

 Gemeinde   Einwohner 
(Stand: 2012)
 Code postal   Code Insee 
Écordal 295 08130 08151
Guincourt 96 08130 08204
Jonval 87 08130 08238
Lametz 78 08130 08244
Marquigny 89 08390 08278
Neuville-Day 172 08130 08321
La Sabotterie 75 08130 08374
Saint-Loup-Terrier 169 08130 08387
Suzanne 69 08130 08433
Tourteron 180 08130 08458

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2012
1421 1616 1386 1232 1187 1232 1310

49.5380833333334.6381666666667Koordinaten: 50° N, 5° O{{#coordinates:49,538083333333|4,6381666666667|primary

   |dim=
   |globe=
   |name=
   |region=FR
   |type=adm1st
  }}